6. - 10. Juli 2024
THE RAPE OF LUCRETIA
Eine Produktion des Studiengangs Gesang/Musiktheater in Kooperation mit dem Studiengang Bühnenbild und dem Symphonieorchester der UdK Berlin
| Fr 10.05.24 | 19.30 Uhr | 21:53 zu früh, um schlafen zu gehen, zu spät, um wen anzurufen (Premiere) | |
| Sa 11.05.24 | 19.30 Uhr | 21:53 zu früh, um schlafen zu gehen, zu spät, um wen anzurufen | |
| So 12.05.24 | 19.30 Uhr | 21:53 zu früh, um schlafen zu gehen, zu spät, um wen anzurufen | |
| Do 16.05.24 | 19.30 Uhr | Autor*innenlesung Szenisches Schreiben | Eintritt: frei |
| Fr 17.05.24 | 19.30 Uhr | 21:53 zu früh, um schlafen zu gehen, zu spät, um wen anzurufen | |
| Sa 18.05.24 | 19.30 Uhr | 21:53 zu früh, um schlafen zu gehen, zu spät, um wen anzurufen | |
| So 19.05.24 | 19.30 Uhr | 21:53 zu früh, um schlafen zu gehen, zu spät, um wen anzurufen |
| Sa 06.07.24 | 19.30 Uhr | THE RAPE OF LUCRETIA (A-Premiere) (Ersatzpielstätte: Max-Taut-Aula, Berlin-Lichtenberg) | |
| So 07.07.24 | 19.30 Uhr | THE RAPE OF LUCRETIA (B-Premiere) (Ersatzpielstätte: Max-Taut-Aula, Berlin-Lichtenberg) | |
| Di 09.07.24 | 19.30 Uhr | THE RAPE OF LUCRETIA (Ersatzpielstätte: Max-Taut-Aula, Berlin-Lichtenberg) | |
| Mi 10.07.24 | 19.30 Uhr | THE RAPE OF LUCRETIA (Ersatzpielstätte: Max-Taut-Aula, Berlin-Lichtenberg) |
Eine Produktion des Studiengangs Gesang/Musiktheater in Kooperation mit dem Studiengang Bühnenbild und dem Symphonieorchester der UdK Berlin
Mit dem 17. Jahrgang Szenisches Schreiben der UdK Berlin
Ein Projekt des Studiengangs Musical/Show in Kooperation mit den Studiengängen Bühnen- und Kostümbild
Informationen zur Reservierung und Kartenbestellung
Die UdK Berlin ist Partnerin von KulturLeben Berlin