Dirt!
Als unweigerliche Teilnehmer*innen der Materiellen Kultur können wir Schmutz kaum aus dem Weg gehen, denn ist er mit fast jeder menschlichen Aktivität verbunden. Auch wenn wir ihn durch Reinigungsmethoden manueller, technischer, ritueller oder mentaler Art ausschalten zu versuchen, dreht sich am Ende alles um Schmutz: Wir produzieren und entsorgen.
Vom Experiment über die Werkstatt in den öffentlichen Raum: Studierende der Visuellen Kommunikation setzten sich erst theoretisch (Was ist Schmutz? Und ab wann gilt etwas als schmutzig?) und anschließend experimentell-praktisch (Wie kann Schmutz als Gestaltungsmittel eingesetzt werden?) mit „Dirt!" auseinander. Es entstanden acht Din A1 Siebdruckplakate in Ultramarin Blau auf Affichepapier, die anschließend an der Litfaßsäule am Gesundbrunnen sowie am Sommerrundgang im Medienhaus präsentiert wurden.
Die Arbeiten waren zum Sommerrundgang im Juli 2023 im Medienhaus der Universität der Künste Berlin zu sehen. Mit freundlicher Unterstützung der Siebdruckwerkstatt des Medienhauses der UdK Berlin. Das Handwerk des Plakatierens sowie die Litfaßsäule selbst teilte Michael Wismar mit dem Kurs.
Link zu Zeitraffer: https://www.instagram.com/p/CttXn2Vsrc4/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA==
Visuelle Kommunikation. Lehrauftrag im Sommersemester 2023.
Charlotte Hornung