Ulla Manhenke
Kurzvita
Die Herausforderung des Lebens ist es, sich spüren zu lernen.
 Meine musikalische Kindheit verbrachte ich im Leipziger
 Gewandhauskinderchor, wo ich an etlichen Konzerten unter
 Ekkehard Schreiber sowie Kurt Masur teilnahm.
 Nach Studienfächern wie Germanistik und Politik- und
 Sozialwissenschaften, studierte ich an der Hochschule für Musik
 „Hanns Eisler“ Berlin und erwarb die Diplome für Gesang- und
 Musiktheater sowie Gesangspädagogik.
 Wichtige Wegweiser meiner Entwicklung waren die
 Schauspieldozenten Martin Schneider und Stephan Blüher, der
 Korrepetitor Klaus Kirbach und die Gesanglehrerin Regina Wettges.
 Während meines 4-jährigen Festengagements am Stadttheater
 Koblenz war ich neben meiner Tätigkeit als Choraltistin auch
 solistisch und als Regisseurin unter der Intendanz von Annegret
 Ritzel aktiv.
 Auf Korfu/ Griechenland arbeitete ich im Tourismusgeschäft sowie
 als Gesangslehrerin und freischaffende Sängerin. Konzerte mit den
 Musikerinnen Rosa Poulimenou und Silla Moritz sowie dem
 Orchester der Ionischen Universität bereicherten meinen Horizont.
 Seit 2008 war ich als Gesangsdozentin an den Kreismusikschulen
 Bad Doberan und Kleinmachnow sowie der Universität Potsdam
 tätig. Seit 2009 bin ich Fachbereichsleiterin für Gesang an der
 Städtischen Musikschule Potsdam.
 Konzertreihen mit der Pianistin Angelika Thiel und dem Komponisten
 Prof. Wolfgang Thiel sowie Chansonprogramme wie „Eisenland“ am
 Theater der Hansestadt Wismar unter Prof. Ulf Manhenke entwickle
 ich heute weiter mit den Schauspielern Jörg Dathe und Bettina
 Riebesel vom Hans Otto Theater Potsdam.
 Seit 2019 bin ich Lehrbeauftragte für klassischen Gesang an der
 Universität der Künste Berlin.
 Zu meinen Aufgaben gehören die Vorbereitung für Aufnahme- und
 Abschlussprüfungen an Musikhochschulen und Universitäten sowie
 Wettbewerbe und Regiearbeiten mit Kinderchören und jugendlichen
 Ensembles.
 Stimme, Emotion und Erfahrung entspringen einem tiefen
 Zusammenhang. Eigenresonanz mit geführter Atmung sind
 Grundbausteine einer authentischen Sing- und Sprechstimme.
Foto © Holger Schibilsky
- Mail senden: studyguide@udk-berlin.de
- Telefon +49 30 3185 1480
- Informationen zu den Öffnungszeiten (Telefon und InfoPoint) finden Sie auf der Website des StudyGuide https://www.udk-berlin.de/service/studyguide/