Prof. Julia Hülsmann zum Ehrenmitglied des Deutschen Musikrats ernannt

Julia Hülsmann ist Professorin für Klavier Jazz/Pop und Ensembleleitung an der Universität der Künste Berlin. Sie ist die Fachkoordinatorin des Jazz/Pop Bereichs der Lehramtsstudiengänge Musik. Am 25. Oktober 2025 wurde sie zum Ehrenmitglied des Deutschen Musikrats ernannt. 

Hierzu Prof. Lydia Grün, Präsidentin des Deutschen Musikrats: „Der Deutsche Musikrat gratuliert Prof. Martin Maria Krüger, Prof. Monika Grütters, Prof. Julia Hülsmann und Gerald Mertens herzlich zu ihren Auszeichnungen und dankt ihnen für ihr großes Engagement! Alle vier verkörpern auf unnachahmliche Weise eine enorme Passion für Musik in all ihrer Vielfalt. Bedingungslos, voller Leidenschaft und über die Grenzen von einzelnen Fachszenen hinweg haben sie sich für die Musik und für ein vielstimmiges Musikleben stark gemacht – und tun es weiterhin. Ein solches Wirken trägt maßgeblich dazu bei, dass der Deutsche Musikrat geeint und mit großer Zuversicht die anstehenden Zukunftsaufgaben angehen kann.“ 


Im journal 25 (Somme 2024) sprach Julia Hülsmann mit uns über über die Beschäftigung mit einer musikalischen Idee, darüber, wie man einen Anfang und ein Ende findet, über intuitives Handeln, über Muster verstehen und brechen. Und über Störungen und Rauschen – wie man sie erkennt, zulässt oder lenkt. Zum Gespräch "Der Funke und die Überraschung"

Die Jazzpianistin und Ensembleleiterin Prof. Julia Hülsmann prägt die europäische Jazzszene seit Jahrzehnten und ist dem Bundesjazzorchester in besonderer Weise verbunden. Für ihre Musik erhielt sie u.a. den Deutschen Jazzpreis und den GEMA-Musikautor*innenpreis. Die Bandbreite ihrer Projekte umfasst ein Soloprogramm bis zum Oktett und der Zusammenarbeit mit Bigbands (z.B. NDR- und HR-Bigband), davon ist ihr Trio das am längsten bestehende Ensemble. Von 2011–13 war sie Vorsitzende der Union Deutscher Jazzmusiker (Deutsche Jazzunion). 2014 war sie Improvisor in Residence beim Moers Festival, 2016 erhielt sie den SWR Jazzpreis sowie den WDR-Ehrenpreis für ihre politische Arbeit zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen für Jazzmusiker*innen. 2019 war sie Artist in Residence bem Elbjazz Festival. 2022 erschien das neue Julia Hülsmann Quartett Album The Next Door, die 8. Veröffentlichung bei ECM.