Erfolge 2025
Juli 2025
Klasse Prof. Greiner
- Sein Lee hat das Probespiel an der Staatsoper in Hannover gewonnen.
Klasse Prof. Tarkövi
- Ana Osés übernimmt die Position der Wechsel-Trompete an der Staatsoper Berlin.
- Adria Ortega hat die Stelle als Solotrompete bei den Essener Philharmonikern.
- Guillermo Serrano ist in die Karajan Akademie der Berliner Philharmoniker aufgenommen.
Klasse Prof. Curtis und die frühere Klasse Prof. Sloane
- Henry Cheng, ein ehemaliger Dirigierstudent (Master mit Abschluss 2016) wird ab der Spielzeit 25/26 der neue Musikdirektor des Johns Creek Symphony Orchestra in Atlanta, USA.
- Keuntae Park, ein weiterer Absolvent der Dirigierabteilung (Master mit Abschluss 2024) hat den 3. Preis und den Penderecki-Sonderpreis des 21. Internationalen Khachaturian Dirigierwettbewerbs erhalten.
Klasse Prof. Gothoni
- Iidamari Ahonen wird beim Usedomer Musikfestival im September den mit 5000 € dotierten Usedomer Musikpreis erhalten. Der Usedomer Musikpreis wird jährlich gemeinsam vom Usedomer Musikfestival und der Oscar- und Vera-Ritter-Stiftung an herausragende junge Künstler und Künstlerinnen verliehen. Zudem wird Iidamari im Rahmen des Festivals das Violinkonzert von Jean Sibelius zusammen mit dem Baltic Sea Philharmonic Orchestra aufführen.
Klasse Prof. Hübner
- Chien Wei Wu hat die Stelle des stellvertretenden Solofagotts in Darmstadt.
- Richard Winkler wird in die Akademie des Wuppertaler Sinfonieorchesters aufgenommen.
Klasse Prof. Shalev
- Das Duo Agion, bestehend aus Agnieszka Skorupa (Master Cembalo) und Semyon Gurevich (ehemaliger Student für Barockvioline bei uns) hat zwei Sonderpreise beim internationalen H.I.F. Biber Wettbewerb in Österreich gewonnen: Ein Konzert im kunsthistorischen Museum Wien sowie ein Konzert bei fiori musicali austria.
Abteilung Tonmeister
- Die Absolventen Athanasios Karakantas und Alexander Choeb haben Festanstellungen als Tonmeister an der Deutschen Oper Berlin erhalten.
- Die Master-Studentin Sul A Kim tritt zum September ihre Festanstellung an der Staatsoperette Dresden als Tonmeisterin an.
- Benedikt Schröder ist einer der Geschäftsführer der Teldex Studio GmbH geworden und arbeitet als Tonmeister und Produzent mit weltweit renommierten Künstler*innen zusammen.
Klasse Prof. Strehle
- Alumna Karolina Errera wurde 1. Solobratsche beim RSB Berlin.
Klasse Prof. Rohde
- Sophia Groote wurde 1. Solobratsche beim MDR Leipzig.
- Anna Krimm erhielt eine Professur an der HdK Zürich.
- Nanako Tsuji erspielte sich eine Tuttistelle beim National Symphonie Orchester Tokyo.
- Mao Konishi erhält einen Zeitvertrag beim Konzerthausorchester Berlin.
Klasse Prof. Adler
- Jun Li wurde 1. Solo-Bratsche bei der Malmö Oper.
- Sun Kim hat die Akademiestelle der Komischen Oper bekommen.
- Arda Aykut hat den 3. Preis beim Ruşen Güneş Viola Wettbewerb in Ankara gewonnen.
April 2025
Klasse Prof. Curtis
- Barbara Dragan (Absolventin MA 2019) unterschrieb bei der bedeutenden Agentur Harrison Parrot für weltweites Management.
- Nefeli Chadouli (Absolventin MA 2024) wurde zu Fellow Conductor des London Philharmonic Orchestra (LPO) für die Saison 2025/26 ernannt.
Klasse Prof. Fassbender
- Chaeyeon You hat ihr Probejahr als Soloflötistin in der Hamburgischen Staatsoper bestanden!
- Silvia Rozas Ramallal hat die Solostelle im NDR Hannover gewonnen!
- Rosalie Tietz, ehemalige Studierende, hat, nach einem ZV Piccolo am Theater Mannheim, das Probespiel für einen ZV Piccolo am Theater Stralsund gewonnen.
- Levke Schulte Ostermann, ehemalige Studierende, hat ihre Probezeit als stellvertretende Soloflötistin im Orchester Neubrandenburg bestanden.
- Meret Louisa Vogel (3. Sem BA) durfte mit eben diesem Orchester sowie dem Göttinger Symphonieorchester im März 25 als Solistin das Konzert für Flöte und Orchester von Matthew Hindson aufführen.
- Janette Levan (ehemalige Master Studentin bis Sommer 24) hat sich ein Trial für die Solostelle im Norrköping Symphony Orchestra erspielt.
- Yeoshin Jang (MA Abschluss Sommer 24) hat das Probespiel für die Solo-Piccolostelle am Theater Mannheim gewonnen!
- Beim diesjährigen Vorspiel für die Yehudi Menuhin Stiftung Live Music now wurden gleich 6 Studierenden der Klasse für ein Stipendium ausgewählt:
- Annika Rast mit Bläserquintett und im Duo mit Cembalo
- Jingyi Cao mit ihrem Trio Beijing Floboe und
- Eva Faganelj, Meret Louisa Vogel, Katharina Kiermaier und Natasa Kasa-Gal im Quartett
Schlagzeugklasse Prof. Rubino und Prof. Biesterfeldt:
- Leonard Senfter hat einen festen Vertrag als Schlagzeuger bei den Grazer Philharmonikern gewonnen.
- Victor Sanjuán Aparicio hat einen Reserveplatz im EUYO bekommen.
- Gyu Jin Lee hat sein Probejahr im Chung Nam Philharmonic Orchestra in Südkorea bestanden.
Klasse Prof. Schulz
- Joao Abreu und Angus Butt haben ihre Probespiele mit Erfolg bestanden. Joao Abreu ist jetzt Soloposaunist im Orchester des Bayerischen Rundfunks, und Angus Butt wurde als Wechselposaunist im Gewandhausorchester Leipzig engagiert.
- Raphael Mota hat das Probespiel als Wechselposaunist an der Deutschen Oper Berlin gewonnen und steht bereits kurz vor der Abstimmung.
Klasse Prof. Mainz:
- Marcel Johannes Kits wird 1. Solocello der Münchner Philharmoniker.
- Ettore Pagano erhält den ICMA Classeek Award.
- David Martin Gutierrez wird Solocellist der Hamburger Symphoniker.
- Paolo Bonomini hat die W3-Professur in Detmold bekommen.
Januar 2025
Klasse Prof. Mainz
- Yo Kitamura hat nach dem Enescu-Wettbewerb jetzt auch den International Casals-Award gewonnen.
- David Martin Gutierrez hat das Probespiel für 2. Solocello bei den Hamburger Symphonikern gewonnen.
- Ettore Pagano hat den ICMA Classeek Award gewonnen.
Institut für Alte Musik
- Das Ensemble Crossroads Baroque, bestehend aus Studierenden der Klassen Barockoboe, Barockvioline, Barockcello, Laute und Cembalo, hat den Wettbwerb Nuovi talenti für junge Barockenesembles gewonnen.
Klasse Prof. Rohde
- Kyungsik Shin wurde vom Young music Award zum Musiker des Jahres 2024 in Korea gewählt.
Klasse Prof. Heidrich
- Sofia Blându (BA) und Georg Schupelius (JSI) haben jeweils einen 2. Preis beim II. Grunewald Int. Music Competition gewonnen.
- Raquel Rivera Novello erspielte sich einen Zeitvertrag als Solo-Cellistin des Sinfonieorchesters der Balearischen Inseln auf Mallorca.
- Milan Drake gewann einen Akademieplatz beim Deutschen Sinfonieorchester Berlin.
- Clara Eglhuber (BA) erzielte mit ihrem Euphorie Quartet den Spezialpreis beim Premio Trio di Trieste.
- Konstantin Bruns gewann das Probespiel für Solocello in der Magdeburgischen Philharmonie.
Klasse Prof. Gothoni
- Iidamari Ahonen wurde als Finalistin beim finnischen Kuopio Violinwettbewerb mit einem Anerkennungspreis ausgezeichnet.
Zu diesem nationalen Wettbewerb, der nur alle 5 Jahre stattfindet, wurden nach der Qualifikationsrunde 37 Teilnehmer*innen zugelassen, die die finnische Staatsangehörigkeit besitzen oder in Finnland studieren. Im Finale traten schließlich 6 FinaIistinnen zusammen mit dem Kuopio Symphony Orchestra auf. - Iidamari wurde zudem für mehrere Projekte als Gastkonzertmeisterin an das Philharmonische Orchester Tampere eingeladen.
- Seung-hee Kang gewann das Probespiel für eine Akademiestelle an der Dresdner Staatskapelle.