OPEN CALL: UdK x Berlin
Im Rahmen eines Open Calls sind Studierende und Lehrende der UdK Berlin eingeladen, sich künstlerisch mit der Verbindung zwischen der Universität und der Stadt Berlin auseinanderzusetzen. Ausgangspunkt kann dabei der Banner und Slogan der aktuellen Imagekampagne „Berlin“ sein, die von Berlin Partner für das Stadtmarketing entwickelt wurde (wir.berlin: BERLIN.). Der Slogan auf dem Banner, das Berlin Partner für die Aktion ausgewählt hat, lautet:
„Vier der besten Unis in Deutschland. Fünf, wenn man die Straße mitzählt.“
Der Open Call richtet sich an alle Lehrenden und Studierende der Universität. Ziel ist es, möglichst aus jeder Fakultät einzelne Studierende oder Projektgruppen zu gewinnen, die sich mit der Stadt Berlin und ihrer Verbindung zur Universität auseinandersetzen und in eine eigenständige künstlerische Sprache übersetzen – ob installativ, performativ, medial oder konzeptionell. Im Fokus stehen individuelle Perspektiven und disziplinübergreifende Interpretationen, die die Vielfalt der UdK Berlin sichtbar machen. Dabei dienen das physische Banner, die verwendeten Schriften und/oder die Farben als kreative Impulse und gestalterische Elemente für die Arbeiten.
Die entstandenen Werke werden in einer kuratierten Ausstellung vom 23. - 26. Februar 2026 im Masumi Space am Kurfürstendamm präsentiert.
Parallel zur Ausstellung erfolgt die begleitende Kommunikation über eine Pressemitteilung, die Produktion von Video-Content, eine Social-Media-Kampagne auf dem Instagram-Kanal wirBerlin und UdK Berlin sowie durch Außenwerbung im Stadtbild rund um den Kurfürstendamm.
Einreichungen
Um teilzunehmen, senden Sie bitte die folgenden Unterlagen bis zum 28. November 2025 an marketing@udk-berlin.de mit dem Betreff „Open Call – UdK x Berlin“:
- Kurzbeschreibung der Idee (max. 1 DIN A4-Seite)
- Skizzen, Visualisierungen oder Moodboards
- Technische Anforderungen (Material*, Aufbau)
- Beteiligte Künstler*innen
* Materialkosten können nach Absprache und Einreichung von Belegen in Höhe von bis zu 150 Euro erstattet werden.
Zeitplan
- Frist zur Einreichung von Projekt-/Objektideen: 28. November 2025
- Auswahlentscheidung über Projekte: Anfang Dezember 2025
- Gemeinsamer Auftakt zum Projekt: Anfang Dezember 2025
- Produktionsphase: Dezember 2025 – 21. Februar 2026
- Vernissage: 23. Februar 2026
- Ausstellungszeitraum: 23. - 26. Februar 2026
Kontakt
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Insa Ruckdeschel aus dem Stabsstellenteam Strategisches Marketing:
insa.ruckdeschel@intra.udk-berlin.de
030 3185 1459
Hintergrund
Im Rahmen der neuen Imagekampagne der Stadt Berlin kooperieren die Universität der Künste Berlin (UdK Berlin) und Berlin Partner, um die enge Verbindung zwischen der UdK Berlin und der Stadt sichtbar zu machen, ihre Rolle als zentrale Akteurin in der Kultur- und Wissenschaftslandschaft Berlins zu unterstreichen und ihre Bedeutung als kulturelle Impulsgeberin hervorzuheben.
Das Projekt macht die Vielfalt, Größe und das interdisziplinäre Potenzial der UdK Berlin erfahrbar und zeigt, wie künstlerische Praxis, Forschung und Lehre an der Schnittstelle von Kunst, Wissenschaft und Gesellschaft wirken.
Mit ihrer über 300-jährigen Geschichte zählt die UdK Berlin zu den traditionsreichsten künstlerisch-wissenschaftlichen Ausbildungsstätten Europas. Heute verbindet sie historisches Erbe mit künstlerischer Exzellenz, wissenschaftlicher Innovation und gesellschaftlicher Relevanz.
So entsteht ein vielschichtiges Bild der Universität als lebendiges, kreatives Netzwerk, das Impulse weit über den Campus hinaus in die Stadtgesellschaft trägt – und Berlin dadurch prägt, bewegt und aktiv mitgestaltet.