Bildhauerpreis Wolfram Beck
Bildhauerpreis Wolfram Beck
Die Stiftung wird den Wolfram Beck Preis für Bildhauerei jedes Jahr an eine*n (oder ggf. mehrere) jedoch maximal drei Preisträger*in der Fakultät Bildende Kunst der UdK Berlin vergeben.
Der Bildhauer Wolfram Beck studierte bis 1960 bei Paul Dierckes an der Hochschule für Bildende Künste, heute UdK. Er schloss seine Ausbildung als Meisterschüler ab. Die nach ihm benannte Stiftung möchte gemeinsam mit der UdK den Studierenden etwas geben, woran es Wolfram Beck als Student mangelte: Sichtbarkeit, Anerkennung und finanzielle Unterstützung.
Skulptur ist spannend, im Alltäglichen jedoch setzen Materialkosten, Platzbedarf und ein spezielles Käuferpublikum Grenzen des Machbaren. Der Fokus auf Bildhauerei ist uns daher ein besonderes Anliegen.
Der Preis wurde im 20. Todesjahr gestiftet und wurde erstmals 2025 verliehen.
Preisträger*innen 2025
Sarah Ama Duah (Klasse Robert)
Sophia Hallmann (Klasse Konrad)
Oliver Wellmann (Klasse Robert)
Ablauf 2026
Informationen zum Ablauf 2026 werden zeitnah eingestellt.