
Künstlerische Leitung
Der Wettbewerb steht unter der Leitung von Prof. Nora Chastain und Prof. Hartmut Rohde.
Max Rostal war eine der bedeutendsten Erscheinungen in der Geschichte des Violinspiels. Mit dem 1991 von ihm selbst gegründeten Max-Rostal-Wettbewerb wollte er jungen Menschen die Gelegenheit geben, abseits der üblichen Wettbewerbsprogramme ihre künstlerischen Fähigkeiten in anspruchsvollen Programmen zu präsentieren. Seit 2009 wird der Internationale Max-Rostal-Wettbewerb alle drei Jahre an der Universität der Künste Berlin in den Fächern Violine und Viola ausgetragen.
Seit 2008 ist der Wettbewerb Mitglied in der Fédération mondiale des concours internationaux de musique (FMCIM). Der nächste Wettbewerb findet in 2024 statt.
Der Wettbewerb steht unter der Leitung von Prof. Nora Chastain und Prof. Hartmut Rohde.
Ihre Ansprechpartnerinnen für den Internationalen Max-Rostal-Wettbewerb 2024.
Vergangenen Wettbewerben, Fotogalerien und Biographien der Preisträgerinnen und Preisträger hier.