Studienorientierungswoche Musik – Juni 2025
Im Rahmen der Berliner Woche der Studienorientierung vom 2. bis zum 6. Juni 2025 konnten ausgewählte Lehrveranstaltungen der Fakultät Musik besucht werden. Studieninteressierte hatten so die Möglichkeit den Studienalltag von Studierenden mit dem Fach Musik für das Lehramt an Grundschulen an der UdK Berlin sowohl räumlich als auch inhaltlich zu erleben, praktische Einblicke in das Studium zu gewinnen und mit Lehrenden und Studierenden ins Gespräch zu kommen. Für Hospitationen geöffnet waren vielfältige Lehrveranstaltungen aus den Bereichen, Einzel- und Gruppenunterricht, Musiktheorie und -pädagogik sowie Ensemble.
In einem Kurs des Faches Musiktheorie konnten Teilnehmende beobachten, wie der Frage, wie Musik in unterschiedlichen Epochen der Musikgeschichte komponiert und verstanden wurde, durch unterschiedliche Methoden wie Hören, Analysieren und selbst Komponieren nachgegangen wird.
Im musikpädagogischen Seminar »Musikunterricht in Zeiten der Klimakrise« erfuhren Teilnehmende, wie sich Masterstudierende aus allen Lehramtsstudiengängen mit der Frage beschäftigen, inwiefern der Musikunterricht die Aufgabe hat, sich auch Themen von Ökologie, Klima und Nachhaltigkeit zu widmen und wie dies konkret umgesetzt werden kann. In der Sitzung am 3. Juni ging es dabei um Kompositionen, die das Thema "Klimawandel" verarbeiten.
Im Kleingruppenunterricht des Kurses »Ensemblepraxis« stand das gemeinsame Musizieren mit Grundschulklassen im Mittelpunkt – mit Hilfe von Gesang, Perkussionsinstrumenten und Bewegung wurde mit „Xylophon und Trommelton“ Musik gemacht.
Teilnehmende am Kurs »Schulpraktisches Gitarrenspiel« bei dem das Barréespiel, erste Improvisationen, erweiterte Jazz- und Pop-Harmonik sowie das eigene Anleiten einer Gruppe mit der Gitarre im Mittelpunkt stand, konnten nicht nur praktisch mitspielen, sondern dabei auch den Alltag der Studierenden besser nachvollziehen.
Im Fach »Gesang Jazz/Pop« konnten hospitierende erleben, wie im Einzelunterricht an Technik, Ausdruck und Stil gearbeitet wird.
Die UdK zu Gast bei den inFU-Tagen der FU Berlin - Mai 2025
Am 27. Mai 2025 stellten Mitarbeitende des zfkl gemeinsam mit den Scouts im Henry-Ford-Bau der FU Berlin die Lehramtsstudiengänge der UdK vor. An einem Infostand berieten die Scouts Schüler*innen und weitere Studieninteressierte bei individuellen Fragen. In Vorträgen erhielten Studieninteressierte detaillierte Informationen zu den künstlerischen Fächern Musik und Bildende Kunst im Grundschullehramtsstudium.
Prof. Granas gab mit seinem Ensemblepraxiskurs praktische Einblicke in das Profil "Musikalische Gruppenarbeit" und beantwortete Fragen der Anwesenden zum Studienalltag und zur Zugangsprüfung. Tutor*innen und Studierende des Studiengangs "Bildende Kunst" gaben Einblicke in die Arbeit der Klasse Cumins (künstlerische Klasse Grundschule) und stellten die grund_schule der künste vor.