Veranstaltungen und Informationen der TU Berlin

Hinweise zu Veranstaltungen im Zweitfach

Neben den Einführungsveranstaltungen in Ihrem Kern- bzw. vertieften Fach sind insbesondere die fachspezifischen Einführungsveranstaltungen in Ihrem Zweitfach wichtig. Diese sollten Sie prioritär besuchen. Wenn es aufgrund einer spezifischen Fachkombination zu Überschneidungen kommt und Sie deswegen eine fachspezifische Einführungsveranstaltung verpasst haben, wenden Sie sich am besten direkt an die Ansprechpersonen des Fachs, um die notwendigen Informationen zum Studienstart zu erfragen. Teilweise werden Veranstaltungen auch aufgezeichnet und stehen als Video- oder Audiodatei zur Verfügung.

Vorlesungsverzeichnis der TU Berlin

Vorlesungsverzeichnis

Das Vorlesungsverzeichnis wird voraussichtlich Anfang September veröffentlicht.

Für das Studium der Arbeitslehre sind zum Teil sind Anmeldungen für die Lehrveranstaltungen notwendig, dies betrifft insbesondere die höheren Fachsemester. Informationen dazu werden über die SETUB und das Institut für Berufliche Bildung und Arbeitslehre sowie über einen Online-Kurs bekannt gegeben.

Informationsveranstaltung der TU Berlin

  1. Zentrale Erstsemesterbegrüßung der TU Berlin: 6. Oktober 10 - 17 Uhr
     
  2. Wichtig! Einführungsveranstaltung für alle Lehramtsbachelorstudierenden der School of Education der TU (SETUB): 7. Oktober, 10:00 - 11:30 Uhr, Raum MA 005, Mathematikgebäude, Straße des 17. Juni 136, weitere Informationen
     
  3. Wichtig! Einführungsangebote für den Bachelorstudiengang Arbeitslehre: 7. Oktober, 11:45 Uhr, Mentoringprogramm für die Arbeitslehre, Treff vor Raum MAR 0.011, Marchstr. 23, weitere Informationen

Weiterführende Informationen der TU Berlin

Weiterführende Informationen:

 

Beratungsangebote: