crescendo 2025: InnenSaiten
crescendino: "Sing mit uns!" – crescendino
„Sing mit uns!“ – Unter diesem Motto laden der Staats- und Domchor Berlin und der Mädchenchor der Sing-Akademie zu Berlin am 24.5.2025 zum Tag der offenen Tür in die Bundesallee 1-12 ein.
Singen geht immer und überall, fördert das Gemeinschaftsgefühl, stößt Glückshormone aus und ist etwas, das Kinder, die früh an das Singen in der Gruppe herangeführt werden, ein Leben lang begleitet. Mit dem Staats- und Domchor Berlin und dem Mädchenchor der Sing-Akademie sind zwei herausragende Chöre an der Universität der Künste Berlin zu hören, die ihre Arbeit interessierten Kinder und Familien vorstellen!
Kurzkonzerte mit dem Staats‐ und Domchor und dem Mädchenchor der Sing-Akademie zu Berlin
Die beiden Chöre präsentieren in kurzen Mitmach-Konzerten ihre Arbeit und erzählen über die musikalische Ausbildung in einer großen Chorgemeinschaft.
Im Anschluss an die Konzerte sind alle singbegeisterten Kinder ab 5 Jahren zu einem Stimm-Check eingeladen.
11.00 Uhr mit den DoMinis, der Kurrende I und dem Mädchenchor I
15.00 Uhr mit der Chorschule, der Kurrende II und dem Mädchenchor III
Du singst gerne und bist zwischen 5 und 11 Jahren alt?
Hier kannst du dich jetzt schon für dein Vorsingen am 24.5. anmelden: Anmeldeformular
(Stichtag: 23.05. 13 Uhr)
Weitere Informationen und Details erhältst Du dann per Mail.
Unter www.berliner-kinder-singen.de findest Du spannende Infos zu den Chören, Wissenswertes über deine Stimme und Videos zum Hören und Mitsingen!
Unterstützen Sie uns!
Der Berliner Senat hat den öffentlichen Hochschulen enorme Sparvorgaben aufgegeben. Sie wissen: Eine musikalisch exzellente Ausbildung besteht nicht nur aus den vielen Stunden einsamen Übens und den Unterrichtsstunden durch die Professor*innen, sondern ganz wesentlich auch aus den Auftritten vor Publikum. Dieser immanente Bestandteil der Ausbildung ist andererseits auch die Möglichkeit für Sie, fast immer kostenlose Konzerte auf hohem Niveau zu besuchen. Daran möchten wir nicht sparen müssen. Zeigen Sie mit dem Besuch unserer Veranstaltungen auch den Verantwortlichen in der Politik, dass Musik und Kunst sinnstiftend für jede Gesellschaft sind. Und wenn es Ihnen möglich ist: unterstützen Sie uns durch kleine oder größere Spenden. Die Spenden werden eingesetzt für die Lehre, Stimmungen, Transporte, Werbematerial, für unser Musikfestival crescendo – überall dort, wo gerade keine Mittel ausgegeben werden können. Sie kommen damit direkt unseren Studierenden und auch Ihnen als Publikum zugute, denn nur so können wir Veranstaltungen auf diesem Niveau und von dieser Vielfalt beibehalten.
Vielen Dank!
Info
crescendo – Künstlerisches Betriebsbüro der Fakultät Musik
crescendo @udk-berlin.de