Praxis – Metapraxis / System – Antisystem – Rundgang
Ein Konzertprojekt von Konstantinos Angelidis, Studierenden der Dirigierklasse mit dem Studioensemble der UdK Berlin.
Im Programm sind:
Anton Webern – Konzert Op. 24 für 9 Instrumente
Luigi Dallapiccola – Piccola musica notturna (Kammerfassung)
Jani Christou – Anaparastasis III (The pianist)
Jede lebendige Kunstform bringt kontinuierlich eine Logik hervor, die von einem Kollektiv charakteristischer Handlungen geprägt ist, die alle von einem „System“ gesteuert werden. Eine Handlung, die mit dem System übereinstimmt, ist eine Praxis. Eine Handlung, die versucht, über das System hinauszugehen, ist eine Metapraxis. Dieselbe Handlung kann als Metapraxis in einem System und als Praxis in einem entgegengesetzten System – einem Antisystem – betrachtet werden.
Kann eine Metapraxis – oder ein Antisystem – die interne Kohärenz des Systems durchbrechen und Zugang zur Bedeutung jenseits seiner Grenzen erhalten? Oder ist die Durchführung unseres „Programms“ innerhalb des Systems – wie einzigartig es auch sein mag – nur eine Illusion von Freiheit?
_______
Any living art form continually produces a logic shaped by a collective of characteristic actions, all controlled by some “system”. An action that conforms to the system is a praxis. An action that seeks to go beyond the system is a metapraxis. The same action may be seen as metapraxis in one system and as praxis in an opposing one – an antisystem.
Can a metapraxis – or an antisystem – break through the system’s internal coherence and access meaning beyond its limits? Or is performing our “program” within the system – however uniquely – just an illusion of freedom?
Info
Künstlerisches Betriebsbüro der Fakultät Musik
kbb @udk-berlin.de