Wettbewerb für Ensembles der Alten Musik an der UdK – Wettbewerb

DanielMariaDeuter

In Zusammenarbeit mit dem Verband Kulturfest im Land Brandenburg

Der Wettbewerb findet am 05. November 2025 im Kammermusiksaal Friedenau, Isoldestrasse 9 statt.

Den genauen Zeitplan werden wir an dieser Stelle in der Woche davor bekannt geben. Wir danken unserem Publikum für das Interesse.

Wettbewerbsbedingungen:

Das Ensemble muss aus mindestens drei MusikerInnen bestehen, mindestens 50% der Mitglieder des Ensembles müssen zum Zeitpunkt des Wettbewerbs aktuell Studierende an der UdK sein.

Die Wahl des Repertoires ist frei, soll aber natürlich aus dem Bereich der historischen Aufführungspraxis sein.

Jedes Ensemble hat 20 Minuten Zeit, sich musikalisch und mit einem mündlich vorgetragenen Konzept zu präsentieren. Diese Präsentation soll ein repräsentativer Ausschnitt aus dem ebenfalls einzureichenden, vollständigen Konzertprogramm sein (ca. 60 – 70 Minuten Musik).

Für den Wettbewerb stehen zwei Cembali zur Verfügung, eines in 415 Hz und eines in 440 Hz.

Der Preis besteht aus mindestens zwei bis maximal vier bezahlten Konzerten im Rahmen der Kulturfeste im Land Brandenburg. Er wird an ein oder mehrere Ensembles vergeben.

Das Festival strebt an, an zwei Wochenenden im Festivalsommer 2025 jeweils zwei Konzerte für das Gewinnerensemble zu organisieren.

Die Jury wird sich aus Lehrenden des Institutes Alte Musik an der UdK wie einem Vertreter der Kulturfeste im Land Brandenburg zusammensetzen.

Info

Prof. Xenia Löffler
x.loeffler_ @udk-berlin.de