Graduale 25: FLOW STATES

Quelle: Camilo Baquero Burgos

Flow States

Künstlerhaus Bethanien, Kottbusser Straße 10, 10999 Berlin

ERÖFFNUNG
25.09.2025, 19:00 Uhr

AUSSTELLUNGSLAUFZEIT
26.09 - 05.10.2025
Mittwoch - Sonntag: 14:00 - 19:00 Uhr

Die diesjährige Graduale präsentiert unter dem Titel Flow States die künstlerischen Arbeiten der sieben Stipendiat*innen, die nach zwei Jahren das Programm der Graduiertenschule abschließen.

Den Begleittext sowie detaillierte Programminformationen entnehmen Sie bitte der englischen Website-Version.



Freier Eintritt, offen für alle. Vollständige Zugänglichkeitsinformationen.

 

Künstler*innen

Tekla Aslanishvili
João Enxuto & Erica Love
Joud Al-Tamimi
Julia Lazarus
Sybille Neumeyer
Anani Dodji Sanouvi

Veranstaltungen

25.09.2025
19:00 Uhr     Ausstellungseröffnung
19.30 Uhr     E’TOME - Counter-colonial curves from Éwé epistemology
                    Performance von Anani Dodji Sanouvi
                    Content Note: In der Inszenierung ist ein nackter Körper zu sehen.
26.09.2025
14:00 Uhr -  Gallery Walk
16:00 Uhr    Ausstellungsrundgang mit den Künstler*innen der Ausstellung
                   Sprache: Englisch            
28.09.2025
14:00 -         I Have Found My Answers: Basel Al-Araj and the Political Economy of Struggle     
16:00           Lesekreis im Rahmen der Salon für Ästhetische Experimente Reihe, geleitet von Joud Al-Tamimi.
                    Sprache: Arabisch  
02.10.2025
16:00 -          Manaova toy ny dian-tana, jerena ny aloha, todihina ny afara. (Malagasy proverb)
18:00            Like a chameleon: one eye on the past, one eye in the future
                     
Round Table mit Jenny Fuhr, Nik Haffner und Alumni der Graduiertenschule
                     Veranstaltungsort: in der Bibliothek des Künstlerhauses Bethanien, Kohlfurter Straße 41–43                         
                     Sprachen: Deutsch und Englisch

Mit Alumni der Graduiertenschule:

Jeremiah Day
Lisa Glauer
Stefan Hayn
Julia Lazarus
Omonhinmin Omonblanks
Judith Raum
Alex Martinis Roe (online)
Anani Dodji Sanouvi
Adnan Softić
Genoël von Lilienstern
in Gedenken an Emma Wolukau-Wanambwa            
03.10.2025
17:00 -          Liquid commons, or who manages our water?
19:00            Ein Workshop zur regionalen Wasserpolitik in Brandenburg
                     mit Aktivist*innen von „Tesla den Hahn abdrehen“ und
                     der Künstlerin und Filmemacherin Julia Lazarus.
                     Sprachen: Deutsch mit Englischer Flüsterübersetzung

 

Danksagungen

Projektkoordination: Catherine Rose Evans
Organisation: Catherine Rose Evans, Jenny Fuhr, Ronja Landtau
Design: Camilo Baquero Burgos
Katalogtext: Hanno Hauenstein
Fotografie: Piotr Pietrus
Technische Unterstützung: Dominik Fraßmann, David San Millán, Dennis Metaxas, Sebastiaan Verhees 

Eine Kooperation zwischen dem Künstlerhaus Bethanien und der Graduiertenschule der Universität der Künste Berlin (UdK). Gefördert durch die Kommission für künstlerische und wissenschaftliche Vorhaben (KKWV) sowie unterstützt durch das Medienhaus der UdK.