Universität der Künste Berlin

  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen

Navigation & Suche

  • Startseite
  • Universität
  • Bewerbung
  • Studium
  • Forschung
  • Kalender
  • Personen
  • Service
  • Informationen für
    • Studieninteressierte
    • Studierende
    • International Students
    • Alumni
    • Weiterbildungs-Interessierte
    • Beschäftigte
    • Presse
    • Partner
  • Kontakt
  • EN
Suche an-/ausblenden

Aktuelle Position auf der Webseite

  • Home
  • Forschung
  • Graduiertenschule

Veranstaltungen

Suche

Schriftzug auf grünem Grund

Salon für Ästhetische Experimente

Der Salon für Ästhetische Experimente ist Raum und Bühne für kreative Wagnisse, Interventionen und spekulative Kunstaktionen.

Neslihan Arol in Karagörlz

Karagörlz: Leaving Earth But Holding On to Humanity

22. September 2021

Im Rahmen unserer Abschlussausstellung "Imagine Something New, Like Justice" wird das Stück "Karagörlz" von und mit Neslihan Arol im tak Theater uraufgeführt. Weitere Vorstellungen finden am 24., 25. und 26. September statt.

Graduale 21: Imagine Something New, Like Justice

16. bis 25. September 2021

Die Graduale ist die Abschlussausstellung des Stipendienprogramms der Graduiertenschule. Die diesjährige Veranstaltung setzt sich künstlerisch mit globalen Krisen, Zusammenleben und der Suche nach Gerechtigkeit auseinander.

Bunter Kirmes Flyer mit Veranstaltungsdaten von "Ein Word der Warnung"

A Word of Warning

19. bis 22. September 2019

Die aktuellen Stipendiat*innen der Graduiertenschule präsentieren Performances, Screenings, Installationen und Gespräche in der von Jan Verwoert kuratierten Ausstellung "Ein Wort der Warnung", denn die eine Welt, die Du kanntest, hat es nie gegeben.

What happens after the warning?

22. September 2019

Eine Diskussionsrunde mit Yalda Afsah, Neslihan Arol, Anthony R. Green, Didem Pekün und Romily A. Walden

Hände

Comedy & Laughter Discussions (Workshop)

22. September 2019

Im Rahmen der Ausstellung "A Word of Warning" wird unsere Assoziierte Neslihan Arol den Workshop "Comedy & Laughter Discussions with Neslihan Arol" halten.

Graduale 18: What if it won´t stop here?

18. bis 31. Oktober 2018

Abschlussveranstaltung des Stipendiat*innenjahrgangs der Graduiertenschule zum Thema what art can do now to face up to the bleak mood and still speak through media, data and the body?

Rasenmäher aus der DDR

Graduale 18: Deconstructing a Socialist Lawnmower

23. Oktober 2018

Was passiert, wenn kulturelle Praktiken und Techniken aus der DDR auf die gegenwärtige Konsumkultur prallen?

Performance Still

Graduale 18: Archipelago Archives Exhibit #4: being

30. Oktober 2018

Der Tänzer auf dem Wasserspiegel ist eine lebendige Skulptur in Slow Motion, die vom Sein in der Bewegung handelt.

Skulptur

Graduale 18: Blitzdorf, das Abschlusskonzert

31. Oktober 2018

Das Abschlusskonzert der Graduale 18 ist ein klingendes Kontinuum, das versucht die Leere der Landkarte, die stillen Flecken der verdrängten Geographie, zu überbrücken.

Flamingo

listen close, never closer

20. bis 22. Juli 2018

Podcast der Graduiertenschule beim UdK Rundgang 2018

Lichtinstallation im Flur.

Workshop „Moving Sound Aligned”

5. – 7. Juli 2018

Die aktuellen Stipendit*innen Kerstin Ergenzinger und Bnaya Halperin-Kaddari der Graduiertenschule im BAS und Kiran Kumar, Assoziierter im BAS, bieten gemeinsam im Rahmen des Studium Generale der UdK Berlin den Workshop „Moving Sound Aligned” an.

Ein riesiges Informations i

Ausstellung „Close, never closer“

5. bis 14. Oktober 2017

In der Ausstellung „Close, never closer“ stellen die Stipendiat*innen der Graduiertenschule gemeinsam ihre Arbeit aus.

Graduale 16:"No New Kind of Duck" – wie man konfliktreiche Welten aus der Wirklichkeit herausschnitzt

20. bis 23. Oktober 2016

Die alle zwei Jahre stattfindende Graduale ist die Abschlussveranstaltung des Stipendienprogramms der Graduiertenschule der UdK Berlin.

Fragen zum Studium an der UdK Berlin?

Zum StudyGuide

  • Mail senden:  studyguide_ @udk-berlin.de
  • Telefon +49 30 3185 1480
  • Informationen zu den Öffnungszeiten (Telefon und InfoPoint) finden Sie auf der Website des StudyGuide https://www.udk-berlin.de/service/studyguide/

Weitere Informationen

Fakultäten

  • Bildende Kunst
  • Gestaltung
  • Musik
  • Darstellende Kunst
  • Weiterbildung
  • Jazz Institut Berlin

Informationen für

  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • International Students
  • Beschäftigte
  • Weiterbildungs-Interessierte
  • Alumni*Alumnae
  • Presse
  • Partner

Schnellzugriff

  • StudyGuide
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Stellenausschreibungen
  • Vergabeplattform UdK Berlin
  • Interner Bereich für UdK-Mitglieder
  • Newsletter

Social Media an der UdK Berlin

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

© 2023 Universität der Künste Berlin