Huijing Han
Kurzvita
Huijing Han wurde 1982 in Shanghai/China geboren. Die erste Klavierunterricht bekam sie mit 3 Jahren. Nach dem Besuch der spzialen Musikgrundschule vom Musikkonservatoriums Shanghai wurde sie im Jahr 1994 in die Klasse von Prof. Shao Dan aufgenommen und am Gymnasium des Konservatoriums weiter ausgebildet. Wegen überragender Leistungen wurde sie mit 17 Jahren zum Studium prüfungsfrei aufgenommen.
Huijing Han erhielt in der Zeit zahlreiche Preise und Stipendien; vom 1995-2000 die Stipendien des Musikkonservatoriums Shanghai, 1995 den Preis der Tangs Foundation Hong Kong und 1999 das Stipendium der Fu Chenxian Foundatiton.
2000 hat Huijing Han ihr Studium an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin bei Professor Gabriele Kupfernagel angefangen. Sie absolvierte 2005 dort mit ausgezeichneten Leistungen ihr Diplom als Instrumentalist und Pädagoge. Nach ihrem Aufbaustudium /Konzertexamen im Jahr 2009 an der Universität der Künste Berlin bei Professor Klaus Hellwig bestand sie bei Professor Antje Weithaas ihr Konzertexamen für Kammermusik (Klaviertrio) an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“.
Während ihrer Studienzeit erhielt Huijing Han mehrere Auszeichnungen. Im Mai 2001 erhielt sie den Förderpreis beim Musikhochschulwettbewerb in Rostock. Sie bekam 2002 den Steinway-Förderpreis in Berlin. Im gleichen Jahr gewann sie den 1. Preis des 1. Berliner Klavierwettbewerbs der Renate-Schorler-Stiftung Berlin, den 2. Preis des Lions-Förderpreises für junge Musikerinnen und Musiker, und das Yamaha-Stipendium der Yamaha Music Foundation of Europe, den 3. Preis des Artur-Schnabel-Wettbewerbs 2004 an der UdK Berlin, 2006 das Gerd Bucerius Förderstipendium der ZEIT-Stiftung in der Deutschen Stiftung Musikleben Hamburg, sowie von der Ottilie-Selbach-Stiftung und das NaFög-Stipendium 2007. Im selben Jahr errang sie den 1. Preis (Prix de la Ville d’ Illzach) mit Klaviertrio beim 15. Internationalen Kammermusikwettbewerb in Illzach, Frankreich.
Huijing Han war Teilnehmerin an Meisterkursen bei Russell Sherman, Amadeus Webersinke, Klaus Hellwig, Daniel Barenboim. Auf Einladung von Daniel Barenboim nahm sie 2003 an dem von ihm geleiteten Workshop aller Beethoven Sonaten in der Carnegie Hall, New York, teil.
Links
Publikationen
Ihr Konzertrepertoire umfasst Solo- und Orchesterwerke, u.a. Ihre Performance von Robert Schumanns Klavierkonzert wurde durch RBB Deutschland gesendet
Darüber hinaus spielte sie in vielen verschiedenen Kammermusikformationen. Viele Konzerte bestritt sie bereits als Solistin und Kammermusikerin in Deutschland, Frankreich, Italien, China u.s.w.
Mit großem Erfolg hat sie im Jahr 2015 und 2016 in Hagen NRW ihre eigene Konzertreihe gemacht. 2017 macht sie ihre dritte Reihe mit mehren Gästen im Emil Schumacher Museum Hagen weiter.
Huijing Han als Klavierdozentin unterrichtet seit dem Mai 2016 an der Universität der Künste Berlin. Noch unterrichtet sie seit dem Jahr 2007 an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin und seit 2009 an dem Carl Philipp Emanuel Bach Musikgymnasium Berlin. Sie war Jury-Mitglied vom 2. Internationalen Klavierwettbewerb Hohenlimburg.
Sie gibt seit dem Jahr 2008 mit großem Erfolg Meisterkurse in China. Darüber hinaus macht sie Kulturautausch zwischen China und Deutschland. Seit dem Jahr 2015 ist Frau Huijing Han Gastprofessorin an dem Conservatorium Jiujiang in China.
- Mail senden: studyguide @udk-berlin.de
- Telefon +49 30 3185 1480
- Informationen zu den Öffnungszeiten (Telefon und InfoPoint) finden Sie auf der Website des StudyGuide https://www.udk-berlin.de/service/studyguide/