Publikationen des UdK Verlags

Neuerscheinungen

Philipp Conrads, Sofoe Fink, Kaja Funke, Paulina Graw, Lina Gröndahl, Ivanna Hurina, Anna Lenhardt, Maiia Riabova, Sonja Schmid, Lisa Storck, Julius Tiemann, Matilda Venter, Qianxue Zhang und Barbara Kotte, Anja Steinig (Hgg,): Hybris. Die, nicht Du!, Berlin: Universität der Künste Berlin, ISBN: 978-3-89462-431-6, Preis: 12,00 Euro, UdK Bestell-Nr. 0738

 Quelle: UdK Berlin

Redaktion Protocol: Protocol 15. R.I.P. - remember me, Berlin: Universität der Künste Berlin, 2025, 220 Seiten, dt. / engl. ISBN: 978-3-89462-430-9, UdK Best.-Nr. MZ 0043-15, Preis: 15,00 Eur0

 Quelle: UdK Berlin

David Skopec (Hg.): VISOP – Visual Society Program, Berlin: Universität der Künste Berlin, 2025; 240 Seiten, dt. / engl., ISBN: 978-3-89462-427-9, Preis: 58,-- Euro (KEIN VERTRIEB)

 Quelle: UdK Berlin

Tizian Alkewitz: Zeit als formgebendes Element. Architektur als integraler Bestandteil im Kontext systemisch-zeitlicher Prozesse, Berlin: Universität der Künste Berlin, 2025 (=Universitätsdissertation, 2024), ISBN: 978-3-89462-428-6, 434 Seiten, dt. / KEIN VERTRIEB

 Quelle: Alkewitz

Vorbilder Nachbilder. Die fotografische Lehrsammlung der Universität der Künste Berlin 1850–1930, Ausstellungskatalog, hg. von Ulrich Pohlmann, Dietmar Schenk und Anastasia Dittmann in Zusammenarbeit mit Daria Bona, Sophie-Charlotte Opitz, Köln: Snoeck, 2020, ISBN 978-3-86442-305-5; 416 Seiten mit 450 farbigen Abbildungen, Hardcover, Preis: 68,00 Euro, UdK Best.-Nr. MA 0735

 Quelle: UdK Berlin

Vereint Euch! Berliner Vereine. Ein Gesellschaftsbild, hg. von Henning Wagenbreth und Kathi Kaeppel, Berlin: Universität der Künste Berlin, 2024; 192 Seiten mit Ill. -- Best.-Nr. MA 0733, Preis: 11,-- Euro

 Quelle: UdK Berlin

designtransfer Rückblick September 2020 - Oktober 2024, hg. von Holger Neumann und Ilka Schaumberg, Berlin: Universität der Künste Berlin, 2024, 156 Seiten, zahlr. Illustrationen, Sprachen: Deutsch und Englisch, ISBN: 978-3-89462-425-5, Best. Nr. MA 0732, Preis: 8,00 Euro

 Quelle: UdK Berlin
Klasse Kampagnen / Anja Steinig, Heiko Schulz: KOLLAPS. Über das neue Jetzt, Berlin: Universität der Künste, 2024.

Klasse Kampagnen / Anja Steinig, Heiko Schulz: KOLLAPS. Über das neue Jetzt, Berlin: Universität der Künste, 2024. Zeitung, 32 Seiten, dt. ISBN 978-3-89462-414-9, Best. Nr. MA 0725, Preis: 2,-- Euro

 Quelle: Klasse Kampagnen / UdK Berlin
Işıl Eğrikavuk: Global Protests Through Art. Collaboration, co-creation, interconnectedness, Co-published by Books People Places and UdK Berlin, 2024

Işıl Eğrikavuk: Global Protests Through Art. Collaboration, co-creation, interconnectedness, Co-published by Books People Places and UdK Berlin, 2024; 108 Seiten, engl., Softcover, ISBN: 978-3-949944-03-1 (Book Distribution), ISBN: 978-3-89462-409-5 Order via Books People Places, Price: 15,– Euro

 Quelle: Işıl Eğrikavuk
Júlia Révay: Die historische Bildsammlung der Universität der Künste Berlin. Eine Bestandsübersicht

Júlia Révay: Die historische Bildsammlung der Universität der Künste Berlin. Eine Bestandsübersicht (=Schriften aus dem Archiv der UdK Berlin – Band 21), Berlin: Universität der Künste Berlin, 2024; 224 Seiten, dt., Broschur, ISBN: 978-3-89462-418-7, Bestellnummer: MA 0730 Preis: € 18,–

 Quelle: UdK Berlin
Herta Schönewolf: Spiel + Bühne. Gespräche über die Pädagogik des experimentellen Figurentheaters (= Schriften aus dem Archiv der UdK, Band 18), hg. Antje Kalcher und Dietmar Schenk, Berlin: Verlag der Universität Berlin, 2024.

Herta Schönewolf: Spiel + Bühne. Gespräche über die Pädagogik des experimentellen Figurentheaters (= Schriften aus dem Archiv der UdK, Band 18), hg. Antje Kalcher und Dietmar Schenk, Berlin: Verlag der Universität Berlin, 2024; 138 Seiten, deutsch, mit Illustrationen, ISBN 978-3-89462-412-5, Preis: 12,00 Euro, Best.-Nr. MA 0727 erscheint auch online: https://doi.org/10.25624/kuenste-2258

 Quelle: UdK Berlin

Programm des UdK Verlags

Publikationen der UdK Berlin Fakultäten

Direkt kaufen

In der Kiepert Buchhandlung im Bibliotheksgebäude Fasanenstraße 88, gleich am Eingang rechts, können Sie die Publikationen des UdK-Verlags kaufen.

Ladenöffnungszeiten 
Die Öffnungszeiten sowie Kontaktinformationen finden Sie auf der Website von U&R Kiepert Buchhandel GmbH

Online bestellen

Online-Bestellung einer UdK-Publikation

Beim Versand der UdK-Publikationen werden 2,00 Euro zusätzlich für Porto und Verpackung in Rechnung gestellt.

Schriftlich bestellen

Universität der Künste Berlin
Universitätsbibliothek
Publikationen
Einsteinufer 43-53
10587 Berlin

Tel.: + 49 (0)30 3185 1912
E-Mail: publikat_ @udk-berlin.de

Für den Versand von UdK-Publikationen werden zusätzlich 2 Euro für Porto und Verpackung berechnet. Für den Versand ins EU-Ausland werden höhere Versandkosten gemäß der jeweils gültigen Postgebührenordnung berechnet. Bei Versand außerhalb der EU wird um Vorauszahlung gebeten.

Publikationen der UdK Berlin auf dem Volltextserver

Einige UdK-Publikationen, überwiegend Dissertationen, finden Sie im Volltext auf dem Volltextserver der UdK Berlin.

Ausleihbare Publikationen der UdK Berlin

Von vielen Publikationen der UdK Berlin finden Sie zusätzlich ein Ausleihexemplar und ein Präsenzexemplar im Bestand der Universitätsbibliothek der UdK Berlin.

Verwandte Themen