Universität der Künste Berlin

  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen

Navigation & Suche

  • Startseite
  • Universität
  • Bewerbung
  • Studium
  • Forschung
  • Kalender
  • Personen
  • Service
  • Informationen für
    • Studieninteressierte
    • Studierende
    • International Students
    • Alumni
    • Weiterbildungs-Interessierte
    • Beschäftigte
    • Presse
    • Partner
  • Kontakt
  • EN
Suche an-/ausblenden

Aktuelle Position auf der Webseite

  • Home
  • Service
  • Stabsstelle Presse / Kommunikation

Das journal der UdK Berlin

Viermal im Jahr erscheint das journal – das Hochschulmagazin der UdK Berlin. Die Publikation reflektiert Themen und Diskurse einer der größten künstlerischen Hochschulen Europas in Bild und Wort: Gespräche mit Lehrenden, Studio- und Werkstattbesuche, Essays und Interviews. Alle Texte entstehen exklusiv für das journal. Im Zentrum steht der kreative Prozess. Jede Ausgabe widmet sich einem Thema. Eine Veranstaltungsübersicht lädt ein, die Vielfalt der künstlerischen und künstlerisch-wissenschaftlichen Arbeit der Fakultäten kennenzulernen – und richtet sich damit sowohl an das interessierte und engagierte Publikum wie auch an die gesamte Universität der Künste.

Suche

Journal 16 "Illusionen"

Achim Freyer, Dariia Kuzmych, Jean-Philippe Vassal, Elena Mendoza, Lili Hillerich u.v.m.

Journal 15 "Fragilität"

Annina Lingens, Laura Katzauer, Adrian Terzic, Erfan Aboutalebi, Moritz Kreul, Madeleine Brunnmeier u.v.m.

Journal 14 "Beschleunigung"

Klasse Bonvicini, Anan Yoon Lee, Renata Müller-Tiburtius, Felicitas Hollmig, Malte Bossen, Katharina Achterkamp u. v. m.

Journal 13 "Irren"

Klasse Zipp, Maximilian Schröder, Miji Ih, Dominique Buege, Mimi Ritzler, You Go, Anton Ohlow u. v. m.

Journal 12 "Spielen"

Prof. Christine Streuli und Klasse, Liane Aviram, Lilli Falzoi, Calman, Moriel Blau, Madeleine Brunnmeier, Prof. Franziska Schreiber, Prof. Hans Peter Kuhn, Prof. Hermann Schmidt-Rahmer

Journal 11 "Adaption"

Umut Azad Akkel, Alice Z Jones, Deniz Simsek, Lukas Graf, Zuki Ringart, Yves Haltner, Merani Schilcher u.v.m.

Journal 10 "Lesen"

Prof. Valérie Favre, Prof. Thomas Arslan, Prof. Errico Fresis, Prof. Dr. Ingeborg Harms, Prof. Dr. Ariane Jeßulat, Prof. Dr. Norbert Palz, Prof. Nik Haffner, Prof. Dr. Barbara Gronau, Prof. Thorsten Weigelt, Harry Curtis u.v.m.

Journal 9 "Entwerfen"

Prof. Dr. Norbert Palz, Prof. Alexandra Ranner, Prof. Enrique Sobejano, Prof. Florian Riegler, Harry Curtis und Hartmut Regitz

Journal 8 "Schatten"

Prof. Dr. Stefan Neuner, Prof. Kora Kimpel und Joanna Dauner, Prof. Daniel Ott, Zainab Alsawah, Alice Rawsthorn und Prof. Ineke Hans

Journal 7 "Wiederholung"

Prof. Karsten Konrad, Prof. Dr. Dr. Daniel Hromada, Prof. Lucas Blondeel, Prof. Dr. Ulrike Hentschel, Prof. Dr. Kirsten Winderlich

Journal 6 "Energie"

Prof. Heike Gallmeier, Prof. Joachim Sauter, Prof. Thorsten Weigelt, Prof. Penelope Wherli, Prof. Dr. Barbara Gronau

Journal 5 "Rahmen"

Prof. Martin Rennert, Prof. Dr. Hito Steyerl, Prof. Mathilde ter Heijne und Prof. Dr. Sabeth Buchmann, Prof. Burkhard Schmitz, Dr. Dietmar Schenk, Ivana Müller

Journal 4 "Material"

Prof. Gregory Cumins, Prof. David Skopec, Prof. Kai-Uwe Jirka, Ana Lessing Menjibar und Prof. Nik Haffner, Prof. Dr. Thomas Düllo

Journal 3 "Vergessen / Erinnern"

Prof. Dr. Ingeborg Harms, Prof. Dr. Ariane Jeßulat, Prof. Dr. Norbert Palz und Dr. Dietmar Schenk

Journal 2 "Der Anfang"

Prof. Ai Weiwei, Prof. Thomas Arslan, Dieter Schnebel, Prof. Errico Fresis und Prof. Frank Hilbrich, Prof. John von Düffel

Journal 1 "Unfertig"

Die erste Ausgabe des Hochschulmagazins. Prof. Valérie Favre und Kito Nedo, Prof. Dr. Matthias Noell, Prof. Markus Groh und Prof. Konstantin Heidrich, Prof. Peter Lund und Prof. Rhys Martin, Prof. Dr.-Ing. Christoph Gengnagel und Stefan Weinzierl

Idee und Konzept

Entwickelt und realisiert wurde das Hochschulmagazin der UdK Berlin von der Art Direktorin Marina Dafova und der Pressesprecherin der UdK Berlin Claudia Assmann.

Redaktionsschlüsse Kalendarium Journal 2022

Hier finden Sie die Redaktionsschlüsse für das Kalendarium des Hochschulmagazins journal für 2022.

Die Standortkarte

Hier finden Sie alle Standorte der UdK Berlin auf einen Blick, gestaltet von Alumna Dani Spickermann.

Impressum

Herausgeber, Redaktion, Verlag und Erscheinungsweise

Abo

Wenn Sie möchten, dass Ihnen das journal vier Mal im Jahr kostenlos zugeschickt wird, können Sie es hier abonnieren.

Fragen zum Studium an der UdK Berlin?

Zum StudyGuide

  • Mail senden
  • telefonische Erreichbarkeit:
    +49 30 3185 1480
    Montag bis Donnerstag: 09.00 bis 12.00 Uhr u. 13.00 bis 16.00 Uhr
    Freitag: 09.00 bis 12.00 Uhr
  • Persönliche Sprechstunde ist am Montag, Mittwoch und Donnerstag von 09.00-12.00 Uhr u.13.00-16.00 Uhr

Weitere Informationen

Fakultäten

  • Bildende Kunst
  • Gestaltung
  • Musik
  • Darstellende Kunst
  • Weiterbildung
  • Jazz Institut Berlin

Informationen für

  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • International Students
  • Beschäftigte
  • Weiterbildungs-Interessierte
  • Alumni*Alumnae
  • Presse
  • Partner

Schnellzugriff

  • StudyGuide
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Stellenausschreibungen
  • Vergabeplattform UdK Berlin
  • Intranet
  • Newsletter

Social Media an der UdK Berlin

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Alumni*Alumnae bei XING

© 2022 Universität der Künste Berlin