Universität der Künste Berlin

  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen

Navigation & Suche

  • Startseite
  • Universität
  • Bewerbung
  • Studium
  • Forschung
  • Kalender
  • Personen
  • Service
  • Informationen für
    • Studieninteressierte
    • International Students
    • Alumni
    • Weiterbildungs-Interessierte
    • Beschäftigte
    • Presse
    • Partner
  • Kontakt
Suche an-/ausblenden

Aktuelle Position auf der Webseite

  • Home
  • Service
  • Stabsstelle Presse / Kommunikation
  • Das journal der UdK Berlin

Journal 20 "Risiko"

Der kreative Prozess wird fast immer von Risiko begleitet. Sich dem zu stellen bedeutet Neugier, Energie und Experimentierlust – für das Cover dieses Hefts als Spielfeld interpretiert von Adam Behlen und Valentin Jauch. Und bereit sein für einen Skandal. György Ligeti, einer der berühmtesten Komponisten der Nachkriegsavantgarde, beschreibt sein Stück für 100 Metronome und dessen Uraufführung und gibt präzise Aufführungsanweisungen für diese „Poème Symphonique“ über Rhythmus und Struktur. Die Arbeit mit Metall fordert viel Energie und Risikobereitschaft – es ist widerspenstig und fügsam zugleich, meinen Martin Nielandt, Leiter der Metallwerkstatt, und Miriam Döring, Tutorin. Wie Punk in seine elementare Partikel aufgelöst werden kann, zeigt Aneta Panek mit ihrer alchemischen Dekonstruktion.

 

Suche

Das journal online lesen

Lesen Sie hier die zwanzigste Ausgabe des Hochschulmagazins journal (April bis Juni 2023).

In der Metallwerkstatt mit Martin Nielandt und Miriam Döring

Parasite Archisculptures

Aneta Panek: Alchemy of Punk oder die Ablehnung der Effizienz

Künstlerische Arbeiten

Hier finden Sie Informationen zu den Werken und Künstler*innen der zwanzigsten Ausgabe.

Abo

Wenn Sie möchten, dass Ihnen das Journal vier Mal im Jahr kostenlos zugeschickt wird, können Sie es hier abonnieren.

Fragen zum Studium an der UdK Berlin?

Zum StudyGuide

  • Mail senden:  studyguide_ @udk-berlin.de
  • Telefon +49 30 3185 1480
  • Informationen zu den Öffnungszeiten (Telefon und InfoPoint) finden Sie auf der Website des StudyGuide https://www.udk-berlin.de/service/studyguide/

Weitere Informationen

Fakultäten

  • Bildende Kunst
  • Gestaltung
  • Musik
  • Darstellende Kunst
  • Weiterbildung
  • Jazz Institut Berlin

Informationen für

  • Studieninteressierte
  • International Students
  • Beschäftigte
  • Weiterbildungs-Interessierte
  • Alumni*Alumnae
  • Presse
  • Partner

Schnellzugriff

  • StudyGuide
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Stellenausschreibungen
  • Vergabeplattform UdK Berlin
  • Interner Bereich für UdK-Mitglieder
  • Newsletter

Social Media an der UdK Berlin

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

© 2023 Universität der Künste Berlin