Hilfe bei seelischer Not
Der Berliner Krisendienst unterstützt bei psychosozialen Krisen bis hin zu akuten seelischen und psychiatrischen Notsituationen (auf Wunsch auch anonym).
Persönlich und telefonisch täglich von 16:00-24:00 Uhr
| Mitte Friedrichshain-Kreuzberg | Große Hamburger Straße 5 10115 Berlin | 030 390 63 – 10 | |
| Charlottenburg-Wilmersdorf | Horstweg 2 14059 Berlin | 030 390 63- 20 | |
| Spandau | Charlottenstr. 13 13597 Berlin | 030 390 63 – 30 | |
| Pankow | Mühlenstraße 48 13187 Berlin | 030 390 63 – 40 | |
| Reinickendorf | Berliner Straße 25 13507 Berlin | 030 390 63 – 50 | |
| Steglitz-Zehlendorf Tempelhof-Schöneberg | Schloßstraße 128 12163 Berlin-Steglitz | 030 390 63 – 60 | |
| Lichtenberg Marzahn-Hellersdorf | Irenenstraße 21 A 10317 Berlin-Lichtenberg | 030 390 63 – 70 | |
| Treptow-Köpenick | Spreestraße 6 12439 Berlin | 030 390 63 – 80 | |
| Neukölln | Karl-Marx-Straße 23 12043 Berlin | 030 390 63 – 90 | 
Überregionaler Bereitschaftsdienst aller Regionen
In dringenden Fällen Hausbesuche, Arzt/Ärztin in Rufbereitschaft
 Nachts von 0.00 bis 8.00 Uhr und an Wochenenden und Feiertagen von 8.00 bis 16.00 Uhr.
 Telefon: 030 390 63 10 oder die Rufnummer der Region
 Große Hamburger Straße 5, 10115 BerlinMontag bis Freitag von 08.00 bis 16.00 Uhr
 telefonische Information und Weitervermittlung unter Telefon: 030 390 63 10
 oder die Rufnummer der Region
 Webseite: https://www.berliner-krisendienst.de
Telefonseelsorge
 Beratungsthemen: Familiäre Konflikte, Mobbing am Arbeitsplatz, Arbeitsplatzverlust, Sucht, Krankheit, Einsamkeit, Sinnkrisen, Selbstmordgedanken
 Telefon: 0800 – 1110111 oder 0800 – 1110222
 Erreichbarkeit: täglich 24 Stunden
 Ein muslimisches Sorgentelefon ist unter 030 – 443509821 ebenfalls 24 Stunden täglich erreichbar.
 Webseite: www.telefonseelsorge-berlin.de, E-Maill: mail@telefonseelsorge-berlin.de
Info-Telefon Depression
 Telefon: 0800 – 3344533
 Erreichbarkeit: Montag, Dienstag und Donnerstag von 13:00 – 17:00 Uhr, Mittwoch und Freitag von 08:30 – 12:30 Uhr
 Beratungsthemen: Psychische Probleme, Depressionen. Die Hotline berät Betroffene und Angehörige.
 Webseite: www.deutsche-depressionshilfe.de/start 
Opferhilfe Berlin e.V. unterstützt Menschen, die eine Straftat erlebt haben.
 Telefon: 030 395 2867
 Webseite: www.opferhilfe-berlin.de; E-Mail: info@opferhilfe-berlin.de