Universität der Künste Berlin

  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen

Navigation & Suche

  • Startseite
  • Universität
  • Bewerbung
  • Studium
  • Forschung
  • Kalender
  • Personen
  • Service
  • Informationen für
    • Studieninteressierte
    • International Students
    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Presse
    • Partner
  • Kontakt

Aktuelle Position auf der Webseite

  • Home
  • Service
  • Stabsstelle Presse / Kommunikation
  • Das journal der UdK Berlin
  • journal 30 "Fragment"

Künstlerische Arbeiten im journal 30

Suche

Sarah Wilhelm, „Close-up“, 2025

Analoge Fotografien, Digitaldrucke von 35mm-Negativscans, auf Kapa aufgezogen, 10 x 6,75 cm, zwei analoge Großformate jeweils 120 x 80 cm

Sarah Ama Dua "Gold, Cocoa" und "Mother of Many"

Sarah Ama Duah, „Gold, Cocoa. A Beeswax portrait“, 2025 Bienenwachs, Pigment, Wolle 50 x 80 x 175 cm Sarah Ama Duah, „Mother of Many. A Beeswax portrait“, 2025 Bienenwachs, Pigment, Wolle 100 x 100 x 185 cm

Mimi Ritzler, „Pleasure is a Freedom Song“, 2025

Teppich ca. 4,5 x 5 m, Bild: Öl auf Leinwand 160 x 200 cm Textilskulpturen: Öl auf Leinwand, rot 110 x 350 cm, blau 160 x 220 cm

Leo Rhian, „Komplizin“, 2025

Mixed Media Installation, Maße und Objektanzahl variabel

Shirin Käfer, „Dining Out in Westernized Societies Has Become Extremely Popular“, 2025

Gelatine, 10 x 10 x 1,0 cm

Emma Kucharzik, „Umstand I“, 2025

Öl auf Leinwand, 120 x 120 cm

Sofiia Holubeva, „40 x 30 x 20“, 2022-25

7 Blätter, je 69 x 85 cm Öl und Acryl auf Papier, ein Reisekoffer

Furkan Kücük, „ich spüre II“, 2025

Keramik, Holz

El Yusser Sebihi, „Art in the Age of Automated Production“, 2025

Mixed Media Installation, 2,50 x 1,25 x 3 m 3 Industrieregale, Computer, Monitore, Ethernet-Switch, Strom- und Datenkabel, Kisten mit Werkzeugen und Materialien

Frédéric Jaeger, „All We Ever Wanted“, 2024

80 min, Farbe, Cinemascope 2,39:1

Steve C. E. Knoll, „La jungle en moi“, 2025

Installation, Malerei, Textarbeit, Ready-Mades

Oljanna Haus, „სამშობლო / Mutterland II“, 2025

Öl auf MDF, 155 x 105,5 cm

Tim Henrik Seib, Paul Hesse, „Printing Water“, 2025

3D-Druck, Material adaptiv, im Foto: Seide, Wasser, Aluminium und PLA; Programmierung: Python und Grasshopper, skalierbares System, hier 48 × 44 × 40 cm

Studio Novo Line, Berlin 2022

aus: Matthias Pasdzierny, Gero Cacciatiore, „Inside the Studio“ digitale Fotografie, C-Print, 59,4 x 42 cm

Alvar Bohrmann, „in limbo, fragmented“, 2025

Tischdecken, Holz, Maisstärke, 180 x 180 x 420 cm

Milli Keil, Nelly Moeller, Louis Baurmann, Zeichnungen, Raummodelle, Rapid Prototyping, 2025

Clara Höhre, „softshell“, 2025

Beton, Bewehrungsstahl, Textil, 110 x 40 x 25 cm

Florine Kirby, „Der Anti Turm“, 2025

Keramiken jeweils 15 x 20 cm, Holz, 300 x 130 cm

Aliaksandra Yakubouskaya, „Reminiscence“, 2024

Interaktive Skulpturen, Textil, Ton, Flachsfaser, Beton, Radar-Herzfrequenzsensor, Bass-Shaker, 1,50 bis 2,30 m Coding: Hyungjoong Kim

Fragen zum Studium an der UdK Berlin?

Zum StudyGuide

  • Mail senden:  studyguide_ @udk-berlin.de
  • Telefon +49 30 3185 1480
  • Informationen zu den Öffnungszeiten (Telefon und InfoPoint) finden Sie auf der Website des StudyGuide https://www.udk-berlin.de/service/studyguide/

Weitere Informationen

Fakultäten

  • Bildende Kunst
  • Gestaltung
  • Musik
  • Darstellende Kunst
  • Hochschulübergreifendes Zentrum Tanz
  • Jazz Institut Berlin

Informationen für

  • Studieninteressierte
  • International Students
  • Beschäftigte
  • Alumni*Alumnae
  • Presse
  • Partner

Schnellzugriff

  • Code of Conduct
  • StudyGuide
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Interne Meldestelle
  • Stellenausschreibungen
  • Vergabeplattform UdK Berlin
  • Interner Bereich für UdK-Mitglieder

Social Media an der UdK Berlin

  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn

© 2025 Universität der Künste Berlin