Mimi Ritzler, „Pleasure is a Freedom Song“, 2025

Quelle: Mimi Ritzler, „Pleasure is a Freedom Song“, 2025 © Klaudia Lewi

Teppich ca. 4,5 x 5 m, Bild: Öl auf Leinwand 160 x 200 cm
Textilskulpturen: Öl auf Leinwand, rot 110 x 350 cm, blau 160 x 220 cm

 

Mit „Pleasure is a Freedom Song“ habe ich einen Raum geschaffen, der weniger Ausstellungs- als Erfahrungsort ist – ein Ort, an dem Realität und Traum ineinanderfließen. Meine Malerei, die Skulpturen und der Teppich verweben sich zu einer sinnlichen Landschaft, die den Blick und die Wahrnehmung weitet. Das Ölgemälde „Luscious“ zeigt eine vielschichtige Welt der Fülle, die Widersprüchlichkeiten vereint. Der Teppich „Unbound Ground“ breitet sich wie eine innere Landschaft aus, weich und grenzenlos. Darüber schweben zwei Skulpturen, wolkenhafte Körper, die zugleich organisch und imaginär wirken – Fragmente eines Traums, eingefangen im Raum.

Mit dieser Arbeit feiere ich Lust als Lebenskraft und Sinnlichkeit als Freiheit. Ich lade dazu ein, langsamer zu werden, zu atmen, die Farben zu spüren und das Staunen zurückzuerobern. Es ist ein Plädoyer für das Verweilen – und dafür, das Wunder des Augenblicks ganz wach zu erleben.

Mimi Ritzler ist Absolventin der Bildenden Kunst in der Klasse von Karsten Konrad, Professor für Bildhauerei und Multimedia.