Universität der Künste Berlin

  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen

Navigation & Suche

  • Startseite
  • Universität
  • Studium
  • Forschung
  • Kalender
  • Personen
  • Service
  • Informationen für
    • Studieninteressierte
    • Studierende
    • International Students
    • Alumni
    • Weiterbildungs-Interessierte
    • Beschäftigte
    • Presse
    • Partner
  • Kontakt
  • EN
Suche an-/ausblenden

Aktuelle Position auf der Webseite

  • Home
  • Service
  • Stabsstelle Presse / Kommunikation

Pressemitteilungen

Suche

Berlin Summer University of the Arts 2021

14.01.2021

Online-Kurse und Präsenz-Workshops in Berlin | Erste Kurse beginnen bereits im Juni | Anmeldungen ab sofort möglich

Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb 2021 verschoben

13.01.2021

Aufgrund der aktuellen Pandemie-Entwicklungen in Deutschland haben sich die Verantwortlichen für eine Verschiebung des für Ende Januar geplanten Wettbewerbs für Studierende der deutschen Musikhochschulen entschieden.

Studieninformationstage Lehramt Musik am 26. und 27. Januar 2021

11.01.2021

Die Universität der Künste Berlin lädt zur digitalen Info-Veranstaltung rund um die Lehramtsstudiengänge Musik ein.

Betrieb an Berlins Hochschulen bleibt bis 31. Januar eingeschränkt – Fristverlängerung für Abschluss- und Hausarbeiten

08.01.2021

Gemeinsame Pressemitteilung der Senatskanzlei – Wissenschaft und Forschung und der Landeskonferenz der Rektoren und Präsidenten der Berliner Hochschulen (LKRP)

Sich mit den Besten messen: Fünf Tage Violine und Klaviertrio im Wettbewerb Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb 2021 vom 20. bis zum 24. Januar 2021

21.12.2020

Beim Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb messen sich 2021 die besten Studierenden in den Fächern Violine und Klaviertrio.

Berlins Hochschulen schränken Betrieb für die Zeit vom 16. Dezember bis 10. Januar weiter ein

15.12.2020

Gemeinsame Pressemitteilung der Senatskanzlei – Wissenschaft und Forschung und der Landeskonferenz der Rektoren und Präsidenten der Berliner Hochschulen (LKRP)

Ein Buch „für unterm Weihnachtsbaum“: Die Jubiläums-Chronik des Julius-Stern-Instituts

08.12.2020

Anlässlich gleich zweier Jubiläen ist die Jubiläumspublikation „Musik ist für immer“ des Julius-Stern-Instituts erschienen.

Digitale Hybrid Futures: Die Pilzbiotechnologin und Künstlerin Vera Meyer und der Architekt Sven Pfeiffer im Gespräch

07.12.2020

Die Hybrid Plattform und das Futurium laden am 10. Dezember zu den dritten digitalen „Hybrid Futures“ ein. Hier treffen Künstler*innen auf Wissenschaftler*innen, um über vergangene und mögliche Zukunftsvisionen zu sprechen.

Kommunikation und Werbung in Berlin studieren: UdK-Studiengang Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation feiert 40. Geburtstag

03.12.2020

Der 1980 an der damaligen HdK gegründete Studiengang ersetzte den 1950 an der damaligen Meisterschule für Graphik und Buchgewerbe. Heute ist er mit aktuell 452 eingeschriebenen Studierenden der größte Studiengang an der UdK Berlin.

TARTUFFE von Molière - Premiere im Livestream am 5. Dezember 2020

01.12.2020

Der dritte Jahrgang des Studiengangs Schauspiel der Universität der Künste Berlin erforscht in der Regie von Hermann Schmidt-Rahmer die absurde Mechanik eines verhinderten Aufstands.

NEVER LOOK BACK – ein „Orpheus-Festival“ | 28. November 2020, 20 Uhr

24.11.2020

Kooperation der Staatsoper Unter den Linden mit der UdK Berlin (Studiengang »Bühnenbild« und »Institut Kunst«), der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch sowie dem Hochschulübergreifenden Zentrum Tanz Berlin (Studiengang »Choreographie«)

Sound Studies and Sonic Arts – Online Info Sessions 2020 am 28. November 2020

18.11.2020

Der Studiengang Sound Studies and Sonic Arts (M.A.) – angesiedelt am Berlin Career College der UdK Berlin – öffnet am 28. November 2020 die digitalen Türen und lädt alle Studieninteressent*innen zu online Informationsveranstaltungen ein.

UdK Berlin ruft Klimanotstand aus

05.11.2020

Der Akademische Senat der Universität der Künste Berlin rief gestern mit sofortiger Wirkung den Klimanotstand aus.

Der erste Jahrgang des Masterstudienganges ‚Sound Studies and Sonic Arts‘ am UdK Berlin Career College präsentiert öffentlich die Abschlussarbeiten vom 29. bis 30. Oktober

27.10.2020

Die ersten Absolvent*innen des 2017 neu gegründeten Masterstudiengangs Sound Studies and Sonic Arts am Berlin Career College der Universität der Künste Berlin laden vom 29.- 30. Oktober zur öffentlichen Präsentation der Masterarbeiten in die UdK ein.

Mehr digitale Lehre im Wintersemester: Berliner Hochschulen bereiten weitere Maßnahmen zur Sicherung des Studiums unter Pandemiebedingungen vor

20.10.2020

Die Senatskanzlei – Wissenschaft und Forschung und die Berliner Hochschulen verständigen sich auf die Einleitung weiterer Maßnahmen im Rahmen des Stufenplans für den Hochschulbetrieb unter Pandemiebedingungen

Daisuke Ishida wurde am 1. Oktober 2020 die Gastprofessur für Klangkunst im Studiengang Sound Studies and Sonic Arts verliehen

15.10.2020

Daisuke Ishida ist seit dem 1. Oktober 2020 neuer Gastprofessor für Klangkunst am Berlin Career College der Universität der Künste Berlin im Master-Studiengang Sound Studies and Sonic Arts.

Berliner Manifest der europäischen Kulturinstitutionen veröffentlicht

10.10.2020

Die UdK Berlin ist Mitglied der Europäischen Allianz der Akademien

Baukulturelle Bildung – Stadt und Spiel: Workshop am UdK Berlin Career College geht im Mai 2021 in die zweite Runde

30.09.2020

Das Berlin Career College der Universität der Künste Berlin bietet erneut in Zusammenarbeit mit der grund_schule der künste den Workshop Baukulturelle Bildung an, diesmal mit dem Schwerpunkt „Stadt und Spiel“.

Mit Stufenplan durch das Hybridsemester: Berliner Hochschulen starten in das Wintersemester 2020/2021

24.09.2020

Die Berliner Hochschulen starten in das kommende Wintersemester 2020/21 mit dem Ziel, dass die rund 190.000 Studierenden so oft wie möglich vor Ort ihrem Studium nachgehen und möglichst alle Prüfungen absolvieren können.

Zertifizierte Weiterbildung Kuratieren am Berlin Career College der Universität der Künste Berlin

08.09.2020

Nächster Kurs startet am 19. Februar 2021

Deutschlandweites Weiterbildungsprojekt für Exil-Künstler*innen

28.08.2020

Das neue DAAD-geförderte Artist Training DIGITAL BASICS ist ein Qualifizierungsprogramm am Berlin Career College für Exil-Künstler*innen

Fashion aus Tischdecken: Modedesign-Studierende der UdK Berlin zeigen Ergebnisse des Online-Semesters

24.08.2020

Aus einem Nachlass gespendete Tischdecken dienten den Studierenden als gemeinsame Basis für ihre Projekte des vergangenen Sommersemesters

Senat bestellt Prof. Dr. Ariane Jeßulat als Erste Vizepräsidentin der Universität der Künste Berlin

18.08.2020

Der Senat von Berlin hat am 18. August 2020 Prof. Dr. Ariane Jeßulat zur Ersten Vizepräsidentin der Universität der Künste Berlin (UdK Berlin) bestellt.

Artist Training Berlin

14.07.2020

Artist Training Berlin – Beratungsstelle für Exil-Künstler*innen am UdK Berlin Career College. Sprechstunde und Workshop-Reihen für Exil-Künstler*innen

Der Erweiterte Akademische Senat der UdK Berlin wählt Prof. Dr. Ariane Jeßulat zur Ersten Vizepräsidentin und Prof. Dr. Rebekka Hüttmann zur weiteren Vizepräsidentin

09.07.2020

In der gestrigen Sitzung des Erweiterten Akademischen Senats der UdK Berlin sind Prof. Dr. Ariane Jeßulat zur Ersten Vizepräsidentin und Prof. Dr. Rebekka Hüttmann zur weiteren Vizepräsidentin der Universität der Künste Berlin gewählt worden.

  • Nächste Seite→

Fragen zum Studium an der UdK Berlin?

Zum StudyGuide

  • Mail senden
  • telefonische Erreichbarkeit:
    +49 30 3185 1480
    Dienstag bis Donnerstag: 10.00 bis 16.00 Uhr
  • Eine persönliche Sprechstunde ist bis auf Weiteres nicht möglich.

Weitere Informationen

Fakultäten

  • Bildende Kunst
  • Gestaltung
  • Musik
  • Darstellende Kunst
  • Weiterbildung
  • Jazz Institut Berlin

Informationen für

  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • International Students
  • Beschäftigte
  • Weiterbildungs-Interessierte
  • Alumni*Alumnae
  • Presse
  • Partner

Schnellzugriff

  • StudyGuide
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Stellenausschreibungen
  • Vergabeplattform UdK Berlin
  • Intranet
  • Newsletter

Social Media an der UdK Berlin

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Alumni*Alumnae bei XING

© 2021 Universität der Künste Berlin