Universität der Künste Berlin

  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen

Navigation & Suche

  • Startseite
  • Universität
  • Bewerbung
  • Studium
  • Forschung
  • Kalender
  • Personen
  • Service
  • Informationen für
    • Studieninteressierte
    • International Students
    • Alumni
    • Weiterbildungs-Interessierte
    • Beschäftigte
    • Presse
    • Partner
  • Kontakt
  • EN
Suche an-/ausblenden

Aktuelle Position auf der Webseite

  • Home
  • Service

Standorte der UdK Berlin

Suche

Hardenbergstraße 33, Berlin-Charlottenburg

UdK Berlin

Ein Großteil der Geschichte der Universität der Künste Berlin fand genau hier statt.

Universitätsbibliothek im Volkswagen-Haus, Fasanenstr. 88, Berlin-Charlottenburg

UdK Berlin

Die Universitätsbibliothek ist in fünf Minuten zu Fuß vom S- und U-Bahnhof Zoologischer Garten zu erreichen.

Das Gebäude in der Straße des 17. Juni, von außen.

Straße des 17. Juni 118, Berlin-Charlottenburg

UdK Berlin

1952 zog die Meisterschule für das Kunsthandwerk, eine der vorangegangenen Institutionen der UdK Berlin, in das Gebäude.

Grunewaldstraße 2-5, Berlin-Schöneberg

UdK Berlin

An diesem Standort befanden sich früher die Kunstschule zu Berlin und die Abteilung Kunstpädagogik der Hochschule für Bildende Künste.

Das Gebäude in der Mierendorffstraße von außen.

Mierendorffstraße 30, Berlin-Charlottenburg

Das Institut für Musiktherapie der Universität der Künste Berlin befindet sich neben anderen Einrichtungen in der Mierendorffstraße 30.

Das Gebäude der UdK Berlin in der Lietzenburgerstraße von außen.

Lietzenburger Straße 45, Berlin-Wilmersdorf

UdK Berlin

Unter anderem die Gewandmeisterei der UdK Berlin befindet sich hier.

Konzertsaal Hardenbergstraße, Berlin-Charlottenburg

UdK Berlin

Mit seinem transparenten Foyer und seiner spröden Klarheit gilt der Konzertsaal der UdK Berlin als herausragendes Zeugnis der Berliner Baukultur der Fünfzigerjahre.

Ein rotes Platzhalter Bild.

Karlsruher Straße 7a, Berlin-Charlottenburg

UdK Berlin

In diesem Gebäude befinden sich die Probebühnen des Studiengangs Schauspiel.

Ein rotes Platzhalter Bild.

Institute of Electronic Business, Schlesische Straße 26, Berlin-Kreuzberg

UdK Berlin

Das Institute of Electronic Business e. V. (IEB) ist das größte An-Institut der UdK Berlin und leistet in Kooperation mit der Universität St. Gallen den Transfer von neuesten Erkenntnissen aus der anwendungsorientierten Forschung zur Wirtschaft.

Hardenbergstraße 41, Berlin-Charlottenburg

UdK Berlin

Hier ist das Institut für Kirchenmusik anzutreffen.

Bundesallee 1-12, Berlin-Wilmersdorf

UdK Berlin

An diesem Standort befand sich einmal das Städtische Konservatorium.

Fasanenstraße 1B, Berlin-Charlottenburg

UdK Berlin

Das Gebäude beherbergte ursprünglich die Hochschule für Musik.

Einsteinufer 43-53, Berlin-Charlottenburg

UdK Berlin

Zu früheren Zeiten hatte die Meisterschule für Graphik und Buchgewerbe hier ihren Standort.

Jazz-Ensemble bei der Probe im Georg-Neumann-Saal

Jazz-Institut Berlin

Veranstaltungsorte

Das Jazzinstitut Berlin (JIB) veranstaltet in seinem hervorragend ausgestatteten Georg-Neumann-Saal am Einsteinufer in Charlottenburg regelmäßig Konzerte, Sessions und Workshops von und mit internationalen Stars der Jazz-Szene und ihren Studierenden.

UNI.T (Theatersaal), Fasanenstraße 1 B, Berlin-Charlottenburg

UdK Berlin

Das Theater der Universität der Künste Berlin ist kein Theater wie andere Berliner Bühnen. Es ist die Spielstätte einer Einrichtung, bei der die Ausbildung zu verschiedenen Theaterberufen im Vordergrund steht.

Ein rotes Platzhalter Bild.

Grainauer Straße 12, Berlin-Wilmersdorf

UdK Berlin

Die Tanzakademie ist in der Grainauer Str. 12 angesiedelt.

HZT Berlin, Uferstraße 23, Berlin-Mitte

UdK Berlin

In den Uferstudios für zeitgenössischen Tanz treffen Studium, künstlerische Produktion und Information zusammen. Die Studios und Räume in den ehemaligen BVG Werkstätten schaffen so Begegnungen zwischen Künstler*innen, Studierenden & Publikum.

Gutshof Sauen – Die Begegnungsstätte der künstlerischen Hochschulen Berlins

UdK Berlin

Rund 80 km südöstlich von Berlin, inmitten ausgedehnter Wälder, befindet sich der 120-Seelenort Sauen. Der Name des 1346 erstmals erwähnten Straßendorfes geht auf „sowa”, die slawische Bezeichnung für Eule, zurück.

Fragen zum Studium an der UdK Berlin?

Zum StudyGuide

  • Mail senden:  studyguide_ @udk-berlin.de
  • Telefon +49 30 3185 1480
  • Informationen zu den Öffnungszeiten (Telefon und InfoPoint) finden Sie auf der Website des StudyGuide https://www.udk-berlin.de/service/studyguide/

Weitere Informationen

Fakultäten

  • Bildende Kunst
  • Gestaltung
  • Musik
  • Darstellende Kunst
  • Weiterbildung
  • Jazz Institut Berlin

Informationen für

  • Studieninteressierte
  • International Students
  • Beschäftigte
  • Weiterbildungs-Interessierte
  • Alumni*Alumnae
  • Presse
  • Partner

Schnellzugriff

  • StudyGuide
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Stellenausschreibungen
  • Vergabeplattform UdK Berlin
  • Interner Bereich für UdK-Mitglieder
  • Newsletter

Social Media an der UdK Berlin

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

© 2023 Universität der Künste Berlin