Kolloquium
Kolloquium Wintersemester 2023/2024
designing the public:
kunst, architektur, gesellschaft
gestalten
(scroll down for English version)
Welche Räume umgeben uns? Wie gestalten wir uns und unsere Umgebung? Und was macht das mit uns – als Individuen, in unseren Communities, als Gesellschaft?
In diesem Semester führt uns unser gemeinsames Gespräch von einer Auseinandersetzung mit Skulptur und Raum immer wieder zu Architektur und Design, gestern und heute: Welche gesellschaftlichen Rückschlüsse lassen bestimmte Ästhetiken zu? Wer gestaltet wie Gesellschaft? Mit welcher Intention? Wer ist angesprochen? Und wer bleibt ausgeschlossen?
Wir begegnen Künstler*innen und einem Designer, Lehrenden und einer Autorin, die uns in ihr Werk und ihre ästhetischen und gedanklichen Räume mitnehmen. Daneben gestaltet Ihr aus Euren jeweiligen Ateliergemeinschaften heraus an zwei Abenden im Januar Räume für Eure Kommiliton*innen.
designing the public:
art, architecture, society
What spaces surround (and thus define) us? How do we design our very selves and our environs? And what does that do to us - as individuals, in our communities, as a society?
This semester, our collective conversation will lead us from an exploration of sculpture and space to architecture and design, now and in recent history: What societal implications do certain aesthetics hold? Who designs society and how? What are the implicit intentions? Who is addressed? And who remains excluded?
We will meet artists and designers, teachers and an author who will take us into their work and their aesthetic and intellectual spaces. In addition to the program, your studio communities will be asked to create a space and event for your fellow students on two subsequent Kolloquium nights.