Karls Challenge
Wie Karls Challenge zu unserer Challenge wurde?
Jedes Projekt beginnt mit einem roten Faden, einer Idee, die sich nach und nach entfaltet. Unser Faden nahm seinen Anfang mit dem Auftrag, ein Belohnungssystem zu entwickeln, das die Motivation der Mitarbeitenden steigern sollte. Doch je weiter wir ihm folgten, desto mehr verknotete er sich und bald wurde klar: Das eigentliche Problem lag nicht in fehlenden Anreizen, sondern in der internen Kommunikation. Wenn Führungskräfte und Mitarbeitende aneinander vorbeireden, helfen auch die besten Belohnungen nicht.
Also mussten wir den roten Faden entwirren, neu verknüpfen und in eine andere Richtung spannen. Das Ergebnis: ein spielerisches Konzept, das unternehmerische Kommunikationsprobleme benennt, analysiert, zum Nachdenken anregt und neue Wege für einen offenen Dialog eröffnet.
Aber Achtung: Dieses Projekt kann Spuren von Erdbeeren enthalten.
Mitwirkende
Ines Abdou, Sarah Kostic, Mairi Stauch, Samantha Thom