Universität der Künste Berlin

  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen

Navigation & Suche

  • Startseite
  • Universität
  • Bewerbung
  • Studium
  • Forschung
  • Kalender
  • Personen
  • Service
  • Informationen für
    • Studieninteressierte
    • Studierende
    • International Students
    • Alumni
    • Weiterbildungs-Interessierte
    • Beschäftigte
    • Presse
    • Partner
  • Kontakt
  • EN
Suche an-/ausblenden

Aktuelle Position auf der Webseite

  • Home
  • Studium
  • KlangKunstBühne

Öffentliche Veranstaltungen

Herzliche Einladung zu den öffentlichen Abschlusspräsentationen der KlangKunstBühne 2022.

Alle Veranstaltungen finden im Probensaal, Bundesalle 1-12, 10405 Berlin statt.

 

  • Fr. 19. August, 17 Uhr: VON HEUTE BIS GESTERN. TANZTHEATER ERLEBEN/ERPROBEN

    Workshop von Josephine Ann Endicott, Bénédicte Billiet, Sophia Otto

  • Sa. 03. September, 19 Uhr: JOURNAL RAPPÉ: THE MAKING OF - Art, politics & the use of alternative media format

    Workshop von Keyti

  • Sa. 24. September, 19 Uhr: MY DOCUMENTS

    Workshop von Lola Arias

  • Sa. 01. Oktober, 19 Uhr: ‘A SOUND MIND IN A SOUND BODY’ 

    Workshop von Yara Mekawei

  • Sa. 15. Oktober, 19 Uhr: "HIER IST DER APPARAT"

    Workshop von Chris Kondek

 

Der Eintritt ist für alle Veranstaltungen frei. Für weitere Informationen schauen Sie gern auch auf unser Facebook-Seite vorbei.

Suche

Workshop: Lola Arias

MY DOCUMENTS

Die Lecture-Performance MY DOCUMENTS hat ein minimales Format: die Person auf der Bühne mit ihren Dokumenten. Eine Möglichkeit, die Art von Forschung ans Licht zu bringen, die oft in einem namenlosen Ordner im Computer verloren geht.

Workshop: Yara Mekawei

‘A SOUND MIND IN A SOUND BODY’

Sonic Body Art imaginiert mehrdimensionale Eigenschaften des Hörens: Über verschiedene Klangquellen lernen wir hörend unseren Körper kennen.

Workshop: Chris Kondek

"HIER IST DER APPARAT"

Dieser Workshop ist als offenes Medien-/Performance-Experiment auf der Grundlage von Bertold Brechts Lehrstück Der Ozeanflug konzipiert. Das Hörspiel ist eine expressionistische Darstellung von Lindberghs Flug über den Ozean.

Workshop: Rabih Mroué

THE STATE OF BEING IN THE IN-BETWEEN

Der Workshop beschäftigt sich mit der Idee, in einem Zustand des Dazwischen zu sein – in einem Zustand der Unbestimmtheit, der sich in einem alternativen Raum/einer alternativen Zeit befindet, die zwischen zwei Extremen verschwindet.

Workshop: Josephine Ann Endicott, Bénédicte Billiet, Sophia Otto

VON HEUTE BIS GESTERN. TANZTHEATER ERLEBEN/ERPROBEN

In diesem Workshop werden die Körper durch eine geführte Improvisation geleitet und anhand von kurzen Ausschnitten und kleinen Aufgaben an die Arbeit von Pina Bausch herangeführt.

Workshop: Keyti

JOURNAL RAPPÉ: THE MAKING OF

Art, politics & the use of alternative media format

Fragen zum Studium an der UdK Berlin?

Zum StudyGuide

  • Mail senden
  • telefonische Erreichbarkeit:
    +49 30 3185 1480
    Montag bis Donnerstag: 09.00 bis 12.00 Uhr u. 13.00 bis 16.00 Uhr
    Freitag: 09.00 bis 12.00 Uhr
  • Persönliche Sprechstunde ist am Montag, Mittwoch und Donnerstag von 09.00-12.00 Uhr u.13.00-16.00 Uhr

Weitere Informationen

Fakultäten

  • Bildende Kunst
  • Gestaltung
  • Musik
  • Darstellende Kunst
  • Weiterbildung
  • Jazz Institut Berlin

Informationen für

  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • International Students
  • Beschäftigte
  • Weiterbildungs-Interessierte
  • Alumni*Alumnae
  • Presse
  • Partner

Schnellzugriff

  • StudyGuide
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Stellenausschreibungen
  • Vergabeplattform UdK Berlin
  • Intranet
  • Newsletter

Social Media an der UdK Berlin

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Alumni*Alumnae bei XING

© 2022 Universität der Künste Berlin