Studienverlauf
Studienordnungen
In der Studienordnung für den Studiengang »Lehramt an Grundschulen mit dem vertieften Fach Bildende Kunst« Die hat UdK Berlin die Rahmenbedingungen und Regelungen für ein ordnungsgemäßes Studium festgelegt. MIthilfe der Studienordnung können Sie Ihr Studium planen, Stundenpläne für jedes Semester erstellen und ersehen welche Leistungspunkte in welchem Modul erworben werden können.
Studienordnung für den Bachelorstudiengang »Lehramt an Grundschulen mit dem vertieften Fach Bildende Kunst«
Studien- und Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Grundschulpädagogik des Fachbereichs Erziehungswissenschaft und Psychologie der Freien Universität Berlin für alle Fächer auf den Webseiten der Dahlem School of Education
Studienordnung der Fakultät 01 – Bildende Kunst – der Universität der Künste Berlin für das 20-Leistungspunkte-Modulangebot im Ergänzungsbereich Musisch-Ästhetische Erziehung (MÄErz) in Bachelor- und Masterstudiengängen für das Lehramt an Grundschulen an Berliner Universitäten
Studienverlaufspläne
Ein exemplarischer Studienverlaufsplan ist eine schematische Darstellung, die zeigt, welche Module Sie im Idealfall in welchem Semester absolvieren. Abweichungen davon sind nicht ungewöhnlich. Wichtig für Sie ist, einen Überblick darüber zu haben, welche Module Sie bereits absolviert haben und welche noch fehlen.
Wir stellen hier Ihnen verschiedene schematische Darstellungen als Download zur Verfügung, die alle auf den aktuellen Studienordnungen beruhen.
Achtung: Es gilt immer die Studienordnung, die zu Beginn Ihres Studiums Gültigkeit hatte!
- Exemplarischer Studienverlaufsplan Bachelor
- Exemplarischer Studienverlaufsplan Master
- Exemplarische Studienverlaufspläne der Grundschule der Künste
- Liste aller Module als Formular zum Abhaken – Bachelor
- Liste aller Module als Formular zum Abhaken – Bachelor – Teilzeit
- Liste aller Module als Formular zum Abhaken – Master
- Liste aller Module als Formular zum Abhaken – Master – Teilzeit
Das Modul MÄErz im Wahlpflichtbereich der Bildungswissenschaften ist für UdK Studierende verpflichtend und findet an der UdK Berlin in der grund_schule der künste statt.
Modulblätter
Die Modulblätter sind eine Sammlung von Formularen, in denen Sie und Ihre betreuenden Lehrenden Ihre erbrachten Studienleistungen dokumentieren. Die Modulblätter sind wichtige Dokumente, die Ihre Entwicklung im Studium zeigen und die Voraussetzung für die Anmeldung zu den Abschlussprüfungen sind.
Sie finden die Modulblätter auf den Webseiten des Immatrikulations- und Prüfungsamtes (IPA) der UdK.