
PRECOLLEGES
Ein Angebot für alle, die sich für ein Lehramtsstudium Bildende Kunst an der UdK interessieren
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene an die Künste heranzuführen, sie in ihrer eigenen künstlerischen Entwicklung zu unterstützen und zu fördern, ist eine grundlegende Aufgabe. Den Lehramtsstudiengängen kommt deshalb in der Fakultät Bildende Kunst ein besonderer Stellenwert zu.
Lehramtsbezogene Studiengänge in Berlin werden als gestuftes Bachelor/Masterstudium angeboten. Um an Schulen unterrichten zu können, ist nach dem Bachelorabschluss ein lehramtsbezogenes Masterstudium zu absolvieren.
Ein Angebot für alle, die sich für ein Lehramtsstudium Bildende Kunst an der UdK interessieren
Kinder und Jugendliche an die Künste heranzuführen, sie in ihrer eigenen künstlerischen Entwicklung zu fördern, ist eine elementare Aufgabe. Lehrkräfte an Grundschulen haben die Chance Bildungsprozesse von einem sehr frühen Zeitpunkt an zu begleiten.
Lehrkräfte an Integrierten Sekundarschulen und Gymnasien haben die Möglichkeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen in einen lebendigen Austausch zu treten und deren bildnerische Fähigkeiten grundlegend zu fördern.
Seit dem Wintersemester 2019/20 bietet die Universität der Künste Berlin die Möglichkeit, das Lehramt Bildende Kunst innerhalb eines Q-Masters zu studieren (Master of Education).
Das Zentrum für künstlerische Lehrkräftebildung (zfkl) ist das Strategie-, Entwicklungs- und Kompetenzzentrum der Universität der Künste in Bezug auf Lehrkräftebildung der Bildenden Kunst, Musik und Darstellenden Kunst. Hier erhalten Sie überfachliche Informationen zu den Lehramtsstudiengängen der UdK Berlin.