Mehr Musik an Schulen bringen
Neues Profil im Studiengang »Lehramt Musik an Grundschulen«
Die Universität der Künste Berlin bietet ab dem Wintersemester 2023/24
im Studiengang »Lehramt an Grundschulen mit dem vertieften Fach Musik« ein neues Profil an.
Der Studiengang richtet sich an musikalische Menschen, die Freude an der Arbeit mit Kindern haben und für die die gemeinsame Musikpraxis und das Singen besonders wichtig sind. Im neu eingerichteten »Profil B – künstlerisch-pädagogisches Profil« ist das Fach Musikalische Gruppenarbeit der Schwerpunkt. Für dieses Profil ist in der Zugangsprüfung kein instrumentales Vorspielen erforderlich.
Für Studieninteressierte, die ihre Fähigkeiten auf einem Instrument oder im Gesang (Stilistik Jazz/Pop) in das Studium einbringen möchten, bietet die UdK Berlin im Studium Lehramt an Grundschulen das »Profil A – künstlerisches Profil« an. Kompetenzen im Klavier- und schulpraktischen Gitarrenspiel sind keine Voraussetzungen zu Studienbeginn, sondern werden innerhalb des Studiums erworben.
Die Informationen finden Sie anschaulich und komprimiert auf dem Flyer
»NEUERUNGEN IM FACH LEHRAMT MUSIK AN GRUNDSCHULEN«.
Ausführliche Informationen zu Bewerbung und Zulassung und zum Aufbau des Studiengangs finden Sie hier.
Workshop »Profil B – künstlerisch-pädagogisches Profil«
Zukunftscampus - Neue Lehrkräfte für Berlin
Wer das neue Profil kennenlernen möchte kann sich am 3. März 2023 beim
Zukunftscampus an der Freien Universität Berlin informieren.
Ab 11 Uhr bietet Enno Granas (Professor am Institut für Musikpädagogik) und federführend an der Konzeption des neuen Profils beteiligt einen Workshop an mit dem Thema:
- »Grundschullehramt Musik – Ensemblemusizieren als neues Studienprofil
Dieses Profil ist das neue Hauptfach für alle, die Freude am gemeinsamen Musizieren haben. Es ersetzt in der Zugangsprüfung das Vorspiel auf einem Instrument. Der Workshop bietet anschauliche Einblicke in die Studieninhalte und -schwerpunkte und insgesamt alle wichtigen Informationen über das neue Studienprofil.«
Weitere Informationen zu den Angeboten am Zukunftscampus für die Lehramtsstudiengänge Musik erhalten Sie hier.
Neuer Kombinationsstudiengang »Lehramt ISS/Gym mit einem sonderpädagogischen Fach und dem Fach Musik«
Ab dem Wintersemester 2023/23 bieten die die Humboldt-Universität zu Berlin und die Universität der Künste Berlin einen neuen Studiengang „Lehramt ISS/Gym mit einem sonderpädagogischen Fach und dem Fach Musik“ an.*
Bei der neuen Studiengangskombination wird das sonderpädagogische Fach an der Humboldt-Universität zu Berlin und das Fach Musik an der Universität der Künste Berlin studiert. Beide Fächer werden zu gleichen Teilen gelehrt.
Der Studiengang vermittelt sowohl die künstlerischen, pädagogischen und wissenschaftlichen Kenntnisse und Fähigkeiten für die Arbeit als Lehrkraft im Fach Musik als auch professionelle Kompetenzen für die Arbeit in sonderpädagogischen Handlungsfeldern. Spezifisches entwicklungspsychologisches Wissen, Kenntnisse über Förderinstrumente, die intensive künstlerische Praxis und das Studienangebot in Musikwissenschaft, Musiktheorie sowie in Musikpädagogik an der UdK Berlin stellen die Basis für eine ganz besondere fachliche und persönliche Qualifizierung der Studierenden dar.
Weitere Informationen zur Bewerbung und Zulassung und über den Aufbau des Studiengangs finden Sie hier.
* Die Studiengangseinrichtung steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung