Auszeichnungen/ Preise

Partial: sources/Private/Partials/Header/Header.html

Die UdK-Preisträger*Innen des 52. Bundeswettbewerbs Gesang Berlin für Musical/Chanson 2023 sind:

Hauptpreise:

  • Laura Magdalena Goblirsch (1. Preis Musical des Regierenden Bürgermeisters von Berlin) - 4. Jahrgang
  • Laura Magdalena Goblirsch (Preis der Walter-Kaminsky-Stiftung für die beste Darstellung einer Musical-Szene) - 4. Jahrgang


Förderpreise:

  • Manuel Nobis (3. Förderpreis) - 5. Jahrgang
  • Samantha Mayer (Eric Lee Johnson-Förderpreis) -  2. Jahrgang
  • Johanna Eid (Eric Lee Johnson-Förderpreis) -  2. Jahrgang
Partial: sources/Private/Partials/Header/Header.html

Die UdK-Preisträger*Innen des 50. Bundeswettbewerbs Gesang Berlin für Musical/Chanson 2021 sind:

Hauptpreise:

  • Fabio Kopf (1. Preis Musical des Regierenden Bürgermeisters von Berlin) - 1. Jahrgang
  • Clarissa Gundlach (Preis der Walter-Kaminsky-Stiftung für die beste Darstellung einer Musical-Szene) - 3. Jahrgang
  • Florian Heinke (Preis der Walter und Charlotte Hamel-Stiftung) - Absolvent 2020
  • Dominik Franke (gemeinsam mit Jürgen Beyer - Pianist*innen-Preis aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien für außerordentliche Leistungen eines Klavierbegleiters/einer Klavierbegleiterin) - Lehrbeauftragter


Förderpreise:

  • Soufjan Ibrahim (Förderpreis aus Mitteln der LOTTO-Stiftung Berlin) - 3. Jahrgang
  • Tara Friese (Förderpreis der Walter und Charlotte Hamel-Stiftung) - 1. Jahrgang
Partial: sources/Private/Partials/Header/Header.html

Die UdK-Preisträger*Innen des Bundesgesangswettbewerbs Musical/Chanson 2019 sind:

Hauptwettbewerb Musical

  • Tristan Giovanoli (2. Preis aus Mitteln der LOTTO Stiftung Berlin) – 4. Jahrgang
  • Lucille-Mareen Mayr (Preis des Deutschen Bühnenvereins für die beste Darstellung einer Musicalszene) – Absolventin 2019
  • Florian Heinke (Preis der Walter Kaminsky-Stiftung) – 4. Jahrgang
  • Joel Zupan (Sonderpreis der Bar Jeder Vernunft für eine außergewöhnliche Bühnenpersönlichkeit und Eigenwille Darbietung) – 2. Jahrgang

Außerdem wird Tristan Giovanoli von der Deutschen Musical Akademie eingeladen, bei der nächsten Verleihung des Deutschen Musical Theater Preises aufzutreten.

Juniorwettbewerb:

  • Max Aschenbrenner (Förderpreis der Günter-Neumann-Stiftung) – 2. Jahrgang

Quelle: Matthias Heyde
Quelle: Matthias Heyde
Quelle: Matthias Heyde
Quelle: Matthias Heyde
Quelle: Matthias Heyde
Partial: sources/Private/Partials/Header/Header.html

Deutscher Musicalpreis Theater 2019

Prof. Peter Lund gewann den Deutschen Musicalpreis Theater 2019 für das BESTE BUCH für „DRACHENHERZ“ (Kooperation der UDK/Neuköllner Oper/Theater Chemnitz)

Quelle: Morris Mac Matzen
Partial: sources/Private/Partials/Header/Header.html

Deutscher Musicalpreis Theater 2018

Prof. Peter Lund gewann den Deutschen Musicalpreis Theater 2018
für das BESTE BUCH für „WELCOME TO HELL“ (Kooperation der UdK und der Neuköllner Oper)

Quelle: Moris Mac Matzen
Partial: sources/Private/Partials/Header/Header.html

Die UDK-Preisträger*Innen des 46. Bundesgesangswettbewerbs Musical/Chanson 2017 sind:

  • Markus Fetter: 1. Preis Hauptwettbewerb Musical des Regierenden Bürgermeisters von Berlin·
  • Denis Riffel: 2. Preis Musical aus Mitteln der Lottostiftung·
  • Friederike Kury: Charles Kallmann Chanson-Preis·
  • Tobias Bartholmeß/Lior Kretzer: Pianisten-Preis aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, geteilt in zwei Preise

 

Quelle: Matthias Heyde
Quelle: Matthias Heyde
Quelle: Matthias Heyde
Quelle: Matthias Heyde
Partial: sources/Private/Partials/Header/Header.html

Die UDK-Preisträger*Innen des 44. Bundesgesangswettbewerb Musical/Chanson 2015 sind:

  • Dennis Weißert: 1. Preis Hauptwettbewerb Musical des Regierenden Bürgermeisters von Berlin·
  • Lisa Toh: 3. Preis Hauptwettbewerb Musical aus Mitteln der Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin·
  • Devi-Ananda Dahm: 1. Förderpreis Juniorwettbewerb (Jahresstipendium der Günter-Neumann-Stiftung)·
  • Sophia Euskirchen: Chanson-Preis der Stiftung Deutsches Kabarettarchiv·
  • Markus Fetter: Förderpreis aus Mitteln der Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin·
  • Bijan Azadian / Nikolai Orloff: Pianisten-Preis aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, geteilt in zwei Preise

 

Quelle: Matthias Heyde
Quelle: Matthias Heyde
Quelle: Matthias Heyde
Quelle: Matthias Heyde
Quelle: Matthias Heyde