Posterpreis für UdK-Absolventin beim EMTC 2025

Stefanie Pügge mit Ihrer Arbeit zu Kontraindikationen in der Musiktherapie geehrt

6.Aug.2025. Auf dem 13. Europäischen Musiktherapie Kongress (EMTC), der unter dem Motto „Bridges“ vom 23.-27. Juli in Hamburg stattfand, wurde unsere Absolventin Stefanie Pügge mit dem Poster Award ausgezeichnet. Das Poster „Contraindications in music therapy – are there any objections? A Scoping review“ zur gleichnamigen Masterarbeit, wurde in einer der drei „Poster-sessions with elevator pitch presentations“ präsentiert. Jeder Autor/jede Autorin hat dabei nur eine Minute Zeit, um das für sie/ihn Wesentlichste mitzuteilen. Das Poster gewann die Publikumsabstimmung des Tages. 

Die Arbeit untersucht, ob es Gründe gibt, warum Musiktherapie manchmal nicht geeignet sein könnte. Es wurden 42 Texte aus verschiedenen Ländern angeschaut, aber nur wenige sprechen direkt über mögliche Risiken. Frau Pügge und Ihre Co-autorinnen Irina Simonet und Dorothea Muthesius fanden heraus, dass man keine allgemeinen Regeln aufstellen kann, sondern viele einzelne Faktoren wie Musikart, Patient und Therapieform beachten muss.

Wir gratulieren Stefanie Pügge, Irina Simonet und Dorothea Muthesius ganz herzlich zu dieser besonderen Anerkennung!

Posterpreis für Stefanie Pügge für "Kontraindikationen in der Musiktherapie"

 Quelle: Susanne Bauer

Stefanie Pügge, Katharina Papadopulos, Milena Manthey beim EMTC 2025

 Quelle: Susanne Bauer