Mia Dräger
Kontakt über schauspiel @udk-berlin.de
Instagram: @mia_dr_
Pronomen sie/ihr
Geboren 02.02.2004 in Potsdam
Wohnort Ludwigsfelde
Größe 1,72 m
Haarfarbe blond
Augenfarbe grün
Sprachen
Deutsch (Muttersprache), Englisch (fließend), Französisch (Grundkenntnisse)
Dialekt
Berlinerisch, Brandenburgisch (Heimatdialekt)
Besondere Fähigkeiten
Contemporary Dance, Paartanz/Gesellschaftstanz, Leichtathletik, Tai Chi, Akrobatik, Jonglieren
Projekte
Seit 2018 Mitglied Theatergruppe Act Attack
2022 Act Attack Kurzfilm “Alberto ist tot” (https://youtu.be/e2Z-2lgIHC0?si=NIRO490EwlcNgfYS)
2023 Act Attack Kurzfilm “Hurensohn” (https://youtu.be/-gyyI2FMm7w?si=PpJ90oi4PXdZ6Cfg)
2025 UdK Kollisionskurs “Body Sound Performance” Leitung Prof. Dr. Grit Köppen und Morgane Neplaz
2025 Szenische Lesung UdK “GLANZODERHARNISCH” im Berliner Ringtheater (https://drive.google.com/file/d/1PjITCszPBnvyql8_yv-9_5gKA6tTiJpA/view?usp=sharing)
2025 Eigenarbeit Schauspiel UdK “KATHARSIS” von Agnes Hestholm (https://youtu.be/MoctR0yyqwM?si=B28CgT_7pRMDQds4)
Vorsprechrollen
Frau / Bier für Frauen / Felicia Zeller
Natalie / Prinz Friedrich von Homburg / Heinrich von Kleist
Erarbeitete Rollen im Szenenstudium
Purl Schweitzke / Einige Nachrichten an das All / Wolfram Lotz / Regie: Wolfgang Michalek
Herrmann Wurm / Volksvernichtung oder Meine Leber ist sinnlos / Werner Schwab / Regie: Luana Velis
Arsinoé / Der Menschenfeind / Molière / Regie: Daniela Holtz
Elisabeth / Maria Stuart / Friedrich Schiller / Regie: Harry Fuhrmann
Sonstiges
2024-2025 Konzeption und Moderation der Veranstaltung “Young Hearts” im Klubhaus Ludwigsfelde
Ausbildung
2022 Abitur
2022-2023 FSJ Kultur
2024-2028 Schauspielstudium/Universität der Künste Berlin