SOUNDPAINTING. Eine Zeichensprache für Echtzeitkomposition
Tilmann Dehnhard
SOUNDPAINTING. Eine Zeichensprache für Echtzeitkomposition
Workshop, Deutsch/English, 2 SWS, 2 ECTS, 30 Plätze
Mittwochs, 12-14 Uhr, wöchentlich ab 15.10.2025, Lietzenburgerstraße, Raum 103
Anmeldung unter t.dehnhard@udk-berlin.de
Achtung: für Studierende aus Studiengängen mit musikalischem Schwerpunkt nicht als Studium-Generale-Leistung anerkennbar!
Soundpainting ist eine musikalische Zeichensprache für Improvisation und Echtzeitkomposition. Mittels einfacher Handzeichen und anderen Körperbewegungen können Ensembles verschiedenster Zusammensetzung zum gemeinsamen Improvisieren gebracht werden. Soundpainting wurde von Walter Thompson 1974 in New York entwickelt. Inzwischen hat es sich zu einer multidisziplinären Zeichensprache mit über tausend Zeichen entwickelt, die auch von Tänzer*innen, Schauspieler*innen und visuellen Künstler*innen verwendet werden kann.
In diesem Kurs werden die Grundlagen des Soundpaintings gemeinsam im Ensemble erlernt. Später werden auch die Teilnehmer erste eigene Versuche im Soundpainting unternehmen. Alle Instrumente und Gesang sind willkommen. Vorkenntnisse in Improvisation oder Dirigieren sind nicht notwendig. Zum Abschluss werden Soundpainting-Stücke unter Leitung von Student*innen und Tilmann Dehnhard aufgeführt.
Dieser Kurs richtet sich ausdrücklich an Nicht-Musikstudierende, die sich für Musik interessieren. Musikalische Vorkenntnisse sind willkommen, aber nicht erforderlich. Wer sprechen kann, kann singen. Wer ein Instrument oder Ähnliches mitbringt, darf es spielen. Studierende aus Studiengängen, die keinen musikalischen Schwerpunkt haben, können Studium Generale-Punkte bekommen, Musikstudierende können diesen Kurs je nach Studienordnung als Ensemble anrechnen lassen.
Leistungsanforderungen für den unbenoteten Studium Generale Leistungsschein: regelmäßige und aktive Teilnahme.
Tilmann Dehnhard ist ein bekannter deutscher Avantgarde- und Jazz-flötist. Er spielt in Musikproduktionen und Konzerten mit Sam Rivers, Steve Lacey, Evan Parker, Robbie Williams, Cindy Lauper, Till Brönner und vielen anderen. Dehnhard ist außerdem Komponist beim Verlag Universal Edition und hat neben Sololiteratur für Flöte und Jazz-Studien auch preisgekrönte Lehrwerke wie die Flötenschule namens „The New Flute“ geschrieben. Er unterrichtet am Jazzinstitut der Universität der Künste und ist Mitglied des Avantgarde-Ensembles Trickster Orchestra. Tilmann Dehnhard ist zertifizierter Soundpainter nach Walter Thompson.