Universität der Künste Berlin

  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen

Navigation & Suche

  • Startseite
  • Universität
  • Bewerbung
  • Studium
  • Forschung
  • Kalender
  • Personen
  • Service
  • Informationen für
    • Studieninteressierte
    • Studierende
    • International Students
    • Alumni
    • Weiterbildungs-Interessierte
    • Beschäftigte
    • Presse
    • Partner
  • Kontakt
  • EN
Suche an-/ausblenden

Aktuelle Position auf der Webseite

  • Home
  • Studium

Studium Generale

Das Studium Generale im Sommersemester 2022
Wir hoffen, im Sommersemester größtenteils wieder analog arbeiten zu können. Wir werden jedoch auch weiterhin Online-Veranstaltungen anbieten. Das Programm ist nun veröffentlicht!

Das Studium Generale ist kein eigener Studiengang. Es ist ein kulturwissenschaftliches und interdisziplinär-künstlerisches Basisprogramman der Universität der Künste (UdK) Berlin und fester Bestandteil in den Bachelor- und Absolvent*innen-Studiengängen (mit Ausnahme der Lehramtstudiengänge). Es hat einen Umfang von 10 Leistungspunkten (entsprechend 10 Semesterwochenstunden), die im Studienverlauf absolviert werden.

Suche

Noch Plätze frei in Seminaren

Ihr habt noch keinen Platz in einem Studium-Generale-Seminar

...wollt in diesem Sommer 2022 unbedingt noch irgendwo mitmachen und seid neugierig auf neue Themen? Nachfolgend findet Ihr einige Seminare, in denen noch einzelne Plätze frei sind!

Kurse / Courses

Studium Generale

Im Studium Generale wird unter dem Motto „Diversität im Dialog” eine Reihe fachübergreifender Lehrveranstaltungen in den Bereichen der Kulturwissenschaften und der interdisziplinären Theorie und Praxis angeboten.

Interkulturelles Mentoring (IKM)

Studium Generale

Das Interkulturelle Mentoring für Studierende aus dem Ausland gibt es an der UdK Berlin seit 2013. Sieben qualifizierte studentische Mentorinnen stehen aktuell bereit, um den neuen Kommilitoninnen und Kommilitonen den Studienstart zu erleichtern.

Anmeldung Sommersemester 2022

Studium Generale

Die Anmeldung zu unseren Lehrveranstaltungen erfolgt über Eintragung in den jeweiligen Moodle-Kurs (Link und Einschreibschlüssel ab 14.4. auf der Webseite & im Online-Vorlesungsverzeichnis). Mehr Informationen hier!

PANEL “Singing up Abundance”

27.4.2022, 19.30 Uhr, UdK Berlin, Hardenbergstr. 33, Raum 110

Panel with Nicola Perullo (UNISG, Pollenzo, Italy), Joulia Strauss (Berlin/Athens), Luïza Luz (UdK Berlin) and Adam Montoya (IDSVA, NY, per videolink). Moderation: Andreas Weber. No registration needed.

PRESENTATION: Planetary Embodiment

29.4.2022, 12:15 -13:30 Uhr, UdK Berlin, Fasanenstr. 1B, UNI.T

On the 29th of April, the Seminar Planetary Embodiment taught by Luïza Luz at Studium Generale, will be presented at the UNI.T Theater, as part of the Klimatag. More information here...

POST PROTOCOL. Transdisciplinary Master-Colloquium

Prof. Lukas Feireiss

Transdisziplinäres Kolloquium für fortgeschrittene Masterstudierende und Studierende in der Abschlussphase von Absolventenstudiengängen, Deutsch/English, 2 SWS, Teilnahmezertifikat

Was ist das Studium Generale?

Allgemeine Informationen zum Studium Generale

Hier bekommen Sie allgemeine Informationen zum Studium Generale der UdK.

Scheine und Anerkennungen

Wie komme ich an meinen Studium-Generale-Schein? Kann ich mir ein vorheriges Studium anerkennen lassen? Hier gibt es dazu weitere Informationen.

Kontakt und Sprechstunden

des Studium Generale

Hier finden Sie Ihre verschiedenen Ansprechpersonen des Team des Studium Generale

Leitung und Team

Studium Generale

Wer steht hinter dem Studium Generale?

Publikationen

des Studium Generale finden Sie hier. Viel Spaß beim Stöbern!

Evaluation

Studium-Generale

Die Meinung der Studierenden und Lehrenden im Studium Generale ist für die Gestaltung des Angebots wichtig. Hinterfragt wird, inwieweit es dem Studium Generale gelingt, einen intensiven Dialog zwischen Kunst, Kultur und Gesellschaft anzuregen.

Beyond UdK_Talks

Die eigene künstlerische Praxis professionalisieren: Gespräche mit Alumni*ae und Vertreter*innen des Kunst- und Kulturbereichs

Archiv

Studium-Generale

Veranstaltungen und Informationen aus den früheren Semestern und Jahren - hier abgelegt um zu stöbern.

Fragen zum Studium an der UdK Berlin?

Zum StudyGuide

  • Mail senden
  • telefonische Erreichbarkeit:
    +49 30 3185 1480
    Montag bis Donnerstag: 09.00 bis 12.00 Uhr u. 13.00 bis 16.00 Uhr
    Freitag: 09.00 bis 12.00 Uhr
  • Persönliche Sprechstunde ist am Montag, Mittwoch und Donnerstag von 09.00-12.00 Uhr u.13.00-16.00 Uhr

Weitere Informationen

Fakultäten

  • Bildende Kunst
  • Gestaltung
  • Musik
  • Darstellende Kunst
  • Weiterbildung
  • Jazz Institut Berlin

Informationen für

  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • International Students
  • Beschäftigte
  • Weiterbildungs-Interessierte
  • Alumni*Alumnae
  • Presse
  • Partner

Schnellzugriff

  • StudyGuide
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Stellenausschreibungen
  • Vergabeplattform UdK Berlin
  • Intranet
  • Newsletter

Social Media an der UdK Berlin

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Alumni*Alumnae bei XING

© 2022 Universität der Künste Berlin