Seminare / Workshops / Vorlesungen des Studium Generale
läuft über den Besuch der Infosessions und der Registrierung in Moodle. Mehr Informationen hier.
Die Online-Anmeldung zu UNSEREN Vorlesungen und Seminaren funktioniert so:
1. Sie suchen sich das Seminar / die Vorlesungaus, die Sie interessiert.
2. Sie finden in der Lehrveranstaltungsbeschreibung auf der Webseite und im Online-Vorlesungsverzeichnis den Link und den Einschreibschlüssel für den Kurs auf Moodle.
3. Ab 16.10.2023 kann man sich dort eintragen. Sie tragen sich ein. Wenn Sie sich regulär im Moodle-Kurs eintragen konnten, sind Sie verbindlich angemeldet im Seminar / in der Vorlesung! Es kommt KEINE weitere Bestätigungsmail aus dem Büro.
4. Sie gehen zur ersten Sitzung – oder, wenn das Seminar erst später im Semester startet – zur Infosession. Sie lernen dort die*den Dozent*in persönlich kennen, erfahren mehr über das Seminar, können Fragen stellen.
5. Sie entscheiden, ob Sie wirklich an der Lehrveranstaltung teilnehmen wollen.
6. Wenn nicht, schreiben Sie bitte eine Mail an sgp@intra.udk-berlin.de, damit wir Sie wieder austragen können! (vielleicht können Sie sich auch selber austragen!)
7. Achtung: die Plätze in den Seminaren sind begrenzt.
8. Weiterhin gilt: Realistisch schaffen Sie in der Regel 1, max. 2 Lehrveranstaltungen im Studium Generale parallel zu Ihrem eigentlichen Studium! Bitte belegen Sie nicht unnötig Plätze, die dann verfallen.
Die Anmeldung zu den GEÖFFNETEN LEHRVERANSTALTUNGEN der UdK läuft über Mail-Anmeldung an die jeweiligen Dozent*innenoder über den dort angegebenen Moodle-Link.
NEBEN- und GASTHÖRER*INNEN können wir in diesem Semester nur begrenzt zulassen, denn UdK-Studierende haben Vorrang. Bitte gehen Sie zum ersten Seminartermin und versuchen vor Ort einen Platz zu bekommen. Wenn Sie in einem Seminar sind, geben Sie bitte dem Studium Generale Bescheid (sgp), denn dann erst wird dieses einen Moodle-Gastaccount beantragen. @intra.udk-berlin.de
läuft über den Besuch der Infosessions und der Registrierung in Moodle. Mehr Informationen hier.
ist auch in diesem Semester nur per Mail an den/die jeweilige Dozent*in möglich. Bitte beachten Sie die Hinweise bei den jeweiligen geöffneten Lehrveranstaltungen!
funktioniert genauso wie für alle anderen Studierenden (siehe Seminare/Workshops/Vorlesungen). Bitte beachten Sie, dass Sie nicht in allen Seminaren eine Modulabschlussprüfung machen können! mehr Informationen hier