
How to Study at UdK Berlin - Einführungsworkshop für internationale Studierende
Donnerstag, 14.04.2022, 10 - 14 Uhr, Hardenbergstr. 33, Raum 110, keine Anmeldung erforderlich, die Teilnahme gilt als Aktivität im IKM
Herzlich willkommen (zurück) an der UdK Berlin und im Interkulturellen Mentoring (IKM) Programm! Das IKM-Programm richtet sich an internationale Studierende mit nicht deutscher Herkunftssprache aus allen Studiengängen.
Das IKM-Team erwartet Euch im Sommersemester 2022 mit diversen Aktivitäten in kleinen Gruppen im Freien sowie zu Online- bzw. hybriden Workshops. Individuelle Beratung wird nach Wunsch persönlich angeboten, sie wird aber auch online verfügbar sein. Das Team des Interkulturellen Mentoring (IKM) besteht aktuell aus fünf Studierenden in höheren Semestern (Angely, Kyoungloul, Pegah, Sebastian und Umut), drei Dozentinnen (Dr. Jessica Haß, Danila Linzke und Meltem Nil) sowie der Koordinatorin im Büro des Studium Generale (Flóra Tálasi).
Durch die regelmäßige und aktive Teilnahme am IKM-Programm können Studierende folgender Studiengänge Studienpunkte für ihr Studium-Generale-Modul erhalten (max. 4 ECTS-Punkte bzw. 2 Testate): Bachelor-Studierende der Architektur, des Produkt- und Mode-Designs, der Mediengestaltung VK, der Kommunikationsgestaltung GWK, des Gesangs, der künstlerischen und künstlerisch-pädagogischen Ausbildung der Musik sowie Studierende künstlerischer Studiengänge: Freie Kunst, Kunst und Medien, Musical, Schauspiel sowie Szenisches Schreiben.
Lehramtsstudierende im Bachelor sowie Studierende aller Masterstudiengänge können an Aktivitäten und Workshops des IKM teilnehmen; sie erhalten jedoch keine Studienpunkte in ihrem Studiengang dafür.
IKM-Programm für Erstsemester (grundständig bzw. Bachelor)
Für die die regelmäßige aktive Teilnahme am IKM-Gruppenaktivitäten (mind. 4 Aktivitäten), für die Teilnahme an individuellen Beratungen mit einer*m studentischen Mentor*in (mind. 2 Gespräche im Semester) erhaltet Ihr 1 ECTS-Punkt und für den Besuch von Online-Workshops je nach Kursdauer 1 bis 2 ECTS-Punkte (siehe weiter unten).
IKM-Programm für Zweitsemester (und höher)
Für den Besuch von Online-Workshops (siehe weiter unten) erhaltet ihr ECTS-Punkte.
Anmeldung zum Interkulturellen Mentoring online bis zum 24.4.2022!
Kontakt IKM:
Flóra Tálasi, sgk@intra.udk-berlin.de
IKM-Sprechstunde online oder in Präsenz nach Anmeldung per E-Mail.
Donnerstag, 14.04.2022, 10 - 14 Uhr, Hardenbergstr. 33, Raum 110, keine Anmeldung erforderlich, die Teilnahme gilt als Aktivität im IKM
Das Semesterprogramm und Termine des Interkulturellen Mentoring im Sommersemester 2022 finden Sie hier.
im Interkulturellen Mentoring
Das Interkulturelle Mentoring (IKM) ist ein besonderes Lehr- und Serviceangebot für Studierende aus dem Ausland. Es hilft den Teilnehmer*innen, den Studienstart fern von der Heimat zu meistern.
Download (PDF) general information on the Intercultural Mentoring Program for students from abroad.