
Tonmeistertagung 2023
12 unserer Studierenden waren dieses Jahr auf der "Tonmeistertagung" in Düsseldorf um den Studiengang und die Universität zu vertreten.
Liebe Besucher*innen,
Hier stellen wir Ihnen aktuelle Veranstaltungen und Projekte des Studiengangs Tonmeister*in vor. Erfahren Sie mehr über unsere Produktionen und Livestream Übertragungen, sowie von Beteiligungen von unserer Tonmeister*innen bei universitätsinternen und öffentlichen Veranstaltungen.
12 unserer Studierenden waren dieses Jahr auf der "Tonmeistertagung" in Düsseldorf um den Studiengang und die Universität zu vertreten.
In geschützter Atmosphäre durften wir im professionellen Studiokontext unsere Aufnahmeleitungsfähigkeiten auf die Probe stellen.
Mit einem vielseitigen Programm konzertiert das Leonkoro Quartet bei crescendo.
Vom 27.2.-3.3. begleiteten ein Ton- und ein Videoteam aus dem Studiengang Tonmeister*in die Workshop-Woche und das abschließende Konzert.
Wie wirken Klavierstimmung und -regulierung, Tonmeister*innen und Pianist*innen im Aufnahmeprozess zusammen?
Das Produzententeam Eva Klampfer und Andreas Lettner aka „Lylit" schreiben, arrangieren und produzieren mit den Studierenden 3 Songs bis zur Mischung. Ein kreativer Workflow und schnelles klangliches Umsetzen von Ideen stehen dabei im Vordergrund.
Das Kooperationsforschungsprojekt der Tonmeister*inabteilung untersucht die Einflüsse der Mikrophonpositionierung bei Aufnahmen von Konzertflügeln und stellt entsprechendes Lehrmaterial zur Verfügung.
Das Symphonieorchester der UdK Berlin spielt Mahlers 3. im Großen Saal der Philharmonie und lädt Sie mit seiner reichen Besetzung ein, im Klang zu versinken und mitzufühlen. Lassen Sie sich überraschen ...
Das neue Album von Jakob Wundrack With Me in Here - es wurde während seines Tonmeisterstudiums an der UdK aufgenommen und bei Taumtonrecords veröffentlicht.
Ein studentisch organisiertes Benefizkonzert zugunsten ukrainischer Kriegsgeflüchteter wurde von unseren Studierenden live-gestreamt.