News

Bachwettbewerb Köthen

Michael Nagel (18, Klavier bei Stafan Lietz) hat beim 13. Nationalen Bachwettbewerb für junge Klaviertalente in Köthen den 3. Preis in der AGIII und den Preis der Kreissparkasse Anhalt-Bitterfeld für den besten Teilnehmer des Landes Sachsen-Anhalts geholt! Zu alledem wurde ihm vom Staatsminister und Minister für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt Rainer Robra der Landesförderpreis in Anerkennung besonderer Leistungen bei überregionalen Wettbewerben verliehen!

Dussmann-Wettbewerb

Rafaela Luna Großkopf (10, Violine bei Michiko Feuerlein) ist beim 13. Dussmann-Wettbewerb 2023 mit dem 2. Preis in der Altersgruppe 1 geehrt worden. Ezra Bollig-Welborn (12, Violine, ebenfalls bei Michiko Feuerlein) freut sich über den 3. Preis.

Der Sonderpreis in AG 2 geht an Gahyun Kim (17, Viola bei Yuta Nishiama). Sie wird außerdem von der Junior-Jury zur überzeugendsten musikalischen Persönlichkeit gewählt.

Der 1. Preis für Kammermusik sowie die Auszeichnung der Junior-Jury für das beste musikalische Zusammenspiel geht an das mit Preisen schon verwöhnte Quartett: Roman Spirin (13, Violine bei Peter Rainer), Kira Koch (13, Violine bei Michiko Feuerlein), Laila Honda (11, Violine bei Prof. Latica Honda-Rosenberg) und Lennard Noah Voigt (Cello, nicht am JSI).

3sat und rbb

Am Samstag, dem 14. Oktober wird auf 3sat eine Sendung mit dem Titel Wunderkinder ausgestrahlt. Hier wird u. a. unsere Jungstudentin Charlotte Melkonian (10, Cello bei Prof. Maintz) vorgestellt. Jetzt schon zu finden in der 3sat Mediathek.

Am Samstag, dem 7. Oktober war in der rbb-Reihe Talente und Karrieren eine Folge über das Julius Stern Institut zu hören.

4. Young Ludwig Jugendmusikwettbewerb

Äusserst erfolgreich verlief für einige unserer Jungstudierenden die 4. Ausgabe des internationalen "Young Ludwig Jugendmusikwettbewerbs". Dieser fand vom 24. September bis 01. Oktober an der Universität der Künste Berlin statt. Wir gratulieren den Preisträger*innen des Julius-Stern-Instituts herzlich:

1. Preis:
Eva Lietz (11, AG I), Klavier bei Stefan Lietz
Avalon Stottrop (13, AG II), Violine bei Prof. Latica Honda-Rosenberg
Kira Elisabeth Koch (13, AG II), Violine bei Michiko Feuerlein

2. Preis:
Diana Borchardt (14, AG II), Violine bei Prof. Tomasz Tomaszewski

3. Preis:
Matilda Wagner (11, AG I), Violine bei Prof. Tomasz Tomaszewski
Lea Jonscher (16, AG III), Violine bei Prof. Tomasz Tomaszewski

Der Sonderpreis des Julius-Stern-Instituts, welcher einen Auftritt bei einem repräsentativen Konzert des Instituts beinhaltet, ging an Julius Egensperger (Klavier, AG III).

major minor berlin 23 - Die Rolle der musikalischen Frühförderinstitute in den Musikhochschulen und ihre Sichtbarkeit in der Gesellschaft

Am 18. und 19. November 2023 findet auf Initiative des Julius-Stern-Instituts ein Treffen der Frühförderinstitute der deutschen Musikhochschulen unter dem Titel major minor berlin statt. Die Tagung richtet sich mit ihrer Thematik auch an Fachkolleg*innen und Gäste, die an der Förderung besonders begabter junger Musiker*innen interessiert sind.

 Quelle: Peter Adamik