Was wissen die Künste?
Konferenz an der Universität der Künste Berlin 
 9. und 10. Juli 2010
 Eine Veranstaltung im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2010
 „Berlin – Hauptstadt für die Wissenschaft“
 Die Tagung “Was wissen die Künste?” stellt die für eine Universität der  Künste zentrale Frage nach der Bedeutung der Wissenschaften für die  künstlerische Praxis, für die Vermittlung von Kunst und für die  künstlerische Lehre im universitären Rahmen. In vier Sektionen werden 12  international renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler  folgende Fragen diskutieren: Welche Bedeutung haben künstlerische  Schaffensprozesse in wissenschaftlichen Institutionen? Welche Aktualität  und Relevanz besitzt die Geschichte der Künste? In welcher Weise tragen  die Wissenschaften zur künstlerischen Ausbildung bei? Wie nutzt die  künstlerische Produktion wissenschaftliche Erkenntnisse?
 Ort: Aula des Medienhauses, Grunewaldstraße 2-5
 (U7 Kleistpark), Berlin-Schöneberg
 Organisation: Christoph Gengnagel, Susanne Hauser, Tanja Michalsky,
 Dörte Schmidt
 Koordination und Kontakt: Stefanie Hennecke, Tel.: (030) 3185 2479,
 E-Mail: hennecke(at)udk-berlin.de