Universität der Künste Berlin

  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen

Navigation & Suche

  • Startseite
  • Universität
  • Bewerbung
  • Studium
  • Forschung
  • Kalender
  • Personen
  • Service
  • Informationen für
    • Studieninteressierte
    • International Students
    • Alumni
    • Weiterbildungs-Interessierte
    • Beschäftigte
    • Presse
    • Partner
  • Kontakt
Suche an-/ausblenden

Aktuelle Position auf der Webseite

  • Home
  • Universität
  • Fakultät Musik
  • Staats- und Domchor Berlin
  • Veröffentlichungen des Domchors

Bücher

Suche

Berliner Jungs singen - seit 550 Jahren

Neuerscheinung

Von den fünf Singeknaben in der „Dhumkerke“ zum Staats- und Domchor Berlin, 1465—2015

Geschwinde Lieder für Kinder

Wilhelm Tauberts Kinderlieder

farbig illustriert von Andreas Töpfer, Taubert-Lieder instrumentiert von Katia Tchemberdji

Staats- und Domchor Berlin

Veröffentlichung

Ein Lese- und Bilderbuch über den berühmten Knabenchor.

150 Jahre Staats- und Domchor Berlin

Buch

Unbekannte und unveröffentlichte Briefe und Dokumente, ausgewählt und eingeleitet von Wolfgang Dinglinger.

Fragen zum Studium an der UdK Berlin?

Zum StudyGuide

  • Mail senden:  studyguide_ @udk-berlin.de
  • Telefon +49 30 3185 1480
  • Informationen zu den Öffnungszeiten (Telefon und InfoPoint) finden Sie auf der Website des StudyGuide https://www.udk-berlin.de/service/studyguide/

Weitere Informationen

Fakultäten

  • Bildende Kunst
  • Gestaltung
  • Musik
  • Darstellende Kunst
  • Weiterbildung
  • Jazz Institut Berlin

Informationen für

  • Studieninteressierte
  • International Students
  • Beschäftigte
  • Weiterbildungs-Interessierte
  • Alumni*Alumnae
  • Presse
  • Partner

Schnellzugriff

  • StudyGuide
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Stellenausschreibungen
  • Vergabeplattform UdK Berlin
  • Interner Bereich für UdK-Mitglieder
  • Newsletter

Social Media an der UdK Berlin

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

© 2023 Universität der Künste Berlin