
crescendo 2022
Vom 20. Mai bis 3. Juni 2022.: 24 Veranstaltungen, endlich wieder live dabei!
crescendo, das Musikfestival der UdK Berlin, findet jedes Jahr im Frühsommer statt und steht seit 2017 unter der künstlerischen Leitung von Prof. Markus Groh und Prof. Konstantin Heidrich. Wechselnde künstlerische Leitthemen prägen seitdem die Programmgestaltung – 2017 lautete das Festivalmotto „GründerZeit“, 2018 „UnVollendet“ und 2019, anlässlich des 150-jährigen Bestehens der Fakultät Musik als ältester Musikhochschule in Berlin, „Hundertfünfzig“.
Vom Symphonie- bis zum Kammerkonzert, von Kindermusiktheater zu zeitgenössischen Kompositionen und neuartigen Konzertformaten – Studierende, Lehrende und internationale Gäste präsentieren jedes Jahr von Neuem die große musikalische Vielfalt unserer Hochschule.
Aufgrund der Pandemie wurde das Festival im Mai 2020 abgesagt. www.udk-berlin.de/coronavirus
Vom 20. Mai bis 3. Juni 2022.: 24 Veranstaltungen, endlich wieder live dabei!
Vom 21. Mai bis 05. Juni 2021.: 16 Tage Konzerte, die im Livestream übertragen wurden.
Hier finden Sie alle Informationen, Plakate und Programmhefte zu den vielen Konzerten von crescendo2019, die unter dem künstlerischen Leitthema 150 Jahre Fakultät Musik stattfanden.
Hier finden Sie alle Informationen, Plakate und Programmhefte zu den vielen Konzerten von crescendo2018, die unter dem künstlerischen Leitthema UnVollendet stattfanden.
Hier finden Sie alle Informationen, Plakate und Programmhefte zu den vielen Konzerten von crescendo2017, die unter dem künstlerischen Leitthema Gründerzeit stattfanden.
Die Festivalbroschüren ab 2011 finden Sie hier zum Download.
Von 2009 bis 2016 lag die künstlerische Leitung der Musikfestwochen crescendo in den Händen von Prof. Konradin Groth.