Universität der Künste Berlin

  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen

Navigation & Suche

  • Startseite
  • Universität
  • Bewerbung
  • Studium
  • Forschung
  • Kalender
  • Personen
  • Service
  • Informationen für
    • Studieninteressierte
    • International Students
    • Alumni
    • Weiterbildungs-Interessierte
    • Beschäftigte
    • Presse
    • Partner
  • Kontakt
  • EN
Suche an-/ausblenden

Aktuelle Position auf der Webseite

  • Home
  • Universität
  • Fakultät Musik
  • Die Fakultät nach außen
  • Veranstaltungen und Projekte
  • Fakultät Musik
  • Internationaler Berliner-Bach-Wettbewerb

4. Internationaler Berliner-Bach-Wettbewerb 2021

Berlin und Italien

Preußische Staatsräson und italienisches Feuer

Der vierte Internationale Berliner Bachwettbewerb 2021 für Alte Musik Instrumentalensembles nimmt die Entwicklung von der barocken italienischen Kammermusik zum galanten Berliner Stil in den Focus.

Friedrich der Große warb schon in seinen Jahren als Kronprinz in Neuruppin und Rheinsberg die führenden Musiker aus der damals in Europa führenden Hofkapelle August des Starken ab. Quantz, Benda, Graun und Czarth hatten in Dresden unter den Konzertmeistern Volumier und Pisendel einen Wettstreit zwischen französischem und italienischem Geschmack erlebt, den sie in Berlin zu einem neuen, sogenannten galanten, später empfindsamen Geschmack führten. Maßgeblich beteiligt waren die italienischen Sänger, die Friedrich an die neugegründete Oper “Unter den Linden“ verpflichtete, die er nicht nur aus seiner Privatschatulle höchstpersönlich bezahlte, sondern auch höchstselbst musikalisch unterrichtete und für die er Verzierungen ihrer Arien komponierte.

Auch die italienische Instrumentalmusik stand hoch im Kurs, hatten doch die deutschen Komponisten fast alle “Bildungsreisen” nach Italien unternommen, um bei Corelli, Vivaldi und co zu lernen.

Christoph Huntgeburth

 

Bewerbungsschluss für den 4. Internationalen Berliner-Bach-Wettbewerb war der 30. April 2021.

Suche

Eine Viola.

Allgemeines

Information

Aktuelles zum 4. Berliner Bachwettbewerb und Ausführliches zur Wettbewerbshistorie

Teilnehmende Ensembles 2021

Ensembles

Hier werden Ihnen die dreizehn zum Wettbewerb in Berlin zugelassenen Ensembles vorgestellt

Logo des internationalen Berlin Bach Wettbewerbs

Termine

Termine

Wann endet die Anmeldefrist, wo finden die Wertungsspiele statt? In wie vielen Runden wird der Wettbewerb ausgetragen?

Logo des internationalen Berlin Bach Wettbewerbs

Jury

BBW 2021

Die Namen und Positionen der Jurymitglieder finden Sie auf der nachfolgenden Seite.

Teilnahmebedingungen

Teilnahmebedigungen

Wann endet die Anmeldefrist? Welches Repertoire wird 2021 erwartet? Welche Unterlagen sind zur Anmeldung erforderlich? Hier gibt es alle wichtigen Informationen rund um die Anmeldung zum 4. Internationalen Berliner-Bach-Wettbewerb.

Preisgelder

Preise

Welche Preisgelder werden ausgelobt? Gibt es weitere Anschlussförderungen?

Gebäude Bundesallee

Wettbewerbsbüro

Service

Angaben zum Wettbewerbsbüro, zur Künstlerischen Leitung, zur Early Music Society Berlin e.V.

Fragen zum Studium an der UdK Berlin?

Zum StudyGuide

  • Mail senden:  studyguide_ @udk-berlin.de
  • Telefon +49 30 3185 1480
  • Informationen zu den Öffnungszeiten (Telefon und InfoPoint) finden Sie auf der Website des StudyGuide https://www.udk-berlin.de/service/studyguide/

Weitere Informationen

Fakultäten

  • Bildende Kunst
  • Gestaltung
  • Musik
  • Darstellende Kunst
  • Weiterbildung
  • Jazz Institut Berlin

Informationen für

  • Studieninteressierte
  • International Students
  • Beschäftigte
  • Weiterbildungs-Interessierte
  • Alumni*Alumnae
  • Presse
  • Partner

Schnellzugriff

  • StudyGuide
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Stellenausschreibungen
  • Vergabeplattform UdK Berlin
  • Interner Bereich für UdK-Mitglieder
  • Newsletter

Social Media an der UdK Berlin

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

© 2023 Universität der Künste Berlin