HOCHSCHULEN ZEIGEN HALTUNG
Die Freiheit von Forschung und Lehre ist ein zentrales Fundament unserer Demokratie.
Hochschulen sind Orte des freien Austauschs, der wissenschaftlichen Neugierde und des kritischen Denkens. Der Aufstieg rechtspopulistischer Kräfte, die in ihrem Wahlprogramm massive Eingriffe in wissenschaftliche Inhalte fordern, stellt eine akute Bedrohung dar. Auch Parteien der „Mitte“ haben durch Aktionen wie die Einschränkung geschlechtergerechter Sprache oder die Streichung von Fördermitteln bereits wissenschaftsfeindliche Maßnahmen umgesetzt.
Zudem sind Forschende und Studierende, die sich politisch engagieren, zunehmend Repressionen ausgesetzt. Wissenschaftliche Erkenntnisse werden geleugnet, Forschende diffamiert, und Hochschulen geraten unter Druck, unbequeme Themen auszuklammern.
Diese Entwicklungen betreffen alle Mitglieder jeder Hochschule und hochschulpolitische Gremienarbeit.
Hochschulen leben von Vielfalt, Offenheit und kritischen Austausch. Wenn diese Werte in Gefahr geraten, müssen wir gemeinsam handeln.
Es ist Zeit, Haltung zu zeigen!
#hochschulenzeigenhaltung
Bündnis HOCHSCHULEN ZEIGEN HALTUNG
Bundeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten an Hochschulen e. V. (bukof)
Netzwerk Antidiskriminierung an Hochschulen
Netzwerk Diversity an Hochschulen
Netzwerk der Diversitätsbeauftragten an schleswig-holsteinischen Hochschulen
Netzwerk Diversität an Thüringer Hochschulen