Rückblick - Klimaschutz und Nachhaltigkeit an der UdK Berlin

Quelle: Marla Gaiser

Rückblicke auf Meilensteine der UdK Berlin zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Wenn Sie weitere wesentliche Meilensteine ergänzen können, schreiben Sie bitte eine E-Mail mit Bezeichnung, stichpunktartiger Beschreibung und Datum/Zeitraum an den Klimaschutzmanager der UdK Berlin unter bl61_ @intra.udk-berlin.de

2011Inbetriebnahme erste PV-Anlage; Hardenbergstraße 33, 1. Quergebäude; 16 kWp
|
27.07.2017Inbetriebnahme 2. PV-Anlage; Einsteinufer 43, Hauptgebäude; 63 kWp
|
17.10.2017Inbetriebnahme 3. PV-Anlage; Mierendorffstraße 28; 26 kWp
|
01.11.2019Selbstverpflichtung Flugreisen
|
2019Gründung der Klasse Klima (Studentische Initiative)
|
04.11.2020Vorstellung erster Entwurf Klimacharta (Forderungskatalog)
|
14.11.2020Ausrufung des Klimanotstands an der UdK
|
01.04.2021Einsetzung der Kommission für Klimagerechtigkeit & Nachhaltigkeit (KKN)
|
03.08.2021Inbetriebnahme hocheffiziente neue Kälteerzeugung für Uni.T, Konzertsaal und Fasanenstraße 1b
|
01.10.2021Beginn des integrierten Klimaschutzkonzepts für die UdK
|
2021Inbetriebnahme 4. PV-Anlage; Einsteinufer 43, „Rooftop-Gebäude“; 9 kWp
|
2022Einführung kennzahlenbasierter Raumvergabe bei Neuberufungen / Ausweitung Raumbuchungsprogramm Asimut zur Verbesserung der Flächen- und Ressourceneffizienz
|
2023Ausweitung des Raumbuchungsprogramms Asimut auf weitere Gebäude / Anschaffung Dienstfahrräder Einsteinufer
|
2023–2024Umrüstung aller Leuchten im Medienhaus Grunewaldstraße auf LED
|
01.04.2024Start des Studium Planetare (Studentische Initiative)
|
01.11.2024Beginn Anschlussvorhaben Klimaschutzmanagement (NKI-Förderzeitraum 2024–2027)
|
24.01.2025„The digital elephant in the room?“ Symposium zu Nachhaltigkeit und Digitalität an künstlerischen Hochschulen (Projekt InKueLe)
|
August 2025Inbetriebnahme innovatives System für sommerlichen Wärmeschutz am Einsteinufer ohne aktive Kühlung (freie Nachtlüftung mit automatisierter Fensteröffnung, automatisierte Außenjalousien)
|
August 2025Inbetriebnahme 5. PV-Anlage; Gartenhaus Grunewaldstraße; 63 kWp
|
Ende 2025Fertigstellung denkmalgerechte energetische Fasadensanierung Hauptgebäude Einsteinufer