Aktuelle Termine
Schulung GGO I – Einführung in die gemeinsame Geschäftsordnung für die Berliner Verwaltung
02.10.25; 9:00-13:00 Uhr in Präsenz
Seminarinhalt:
- Sinn und Zweck einer Geschäftsordnung
- Überblick Inhalt der GGO
- Wesentliche Änderungen im Vergleich zu früheren Versionen
- Fundstellen, Schwerpunkte: u.a. Verfügungen, Vermerke, Zeichnungen, Mitzeichungen von Dokumenten, amtl./UdK-Muster
Workshop „Selbst- und Zeitmanagement für den Arbeitsalltag.“
06.11.25; 9:00-12:00 Uhr in Präsenz
Im Postfach und auf dem Schreibtisch stapeln sich bereits die Aufgaben, Abgabefristen sind einzuhalten, gleichzeitig strömen tagesaktuelle Anfragen herein. Rücksprachen und Meetings generieren weitere ToDo’s. Wichtige konzeptionelle Projekte warten auf den „ruhigen Moment“, der im Alltagsgeschehen allzu oft nicht vorkommt. Eine Strategie, um den Arbeitstag zu strukturieren kann helfen, die Fäden in der Hand zu behalten. Dieser Workshop eignet sich für alle, die ihren Arbeitstag stressfreier gestalten und nebenbei ihre Produktivität steigern möchten.
In einer kurzen Einführung werden im Workshop zunächst Selbst- und Zeitmanagement voneinander abgegrenzt und reflektiert, wo individuelle Zeitfresser liegen. Zur konkreten Umsetzung im Arbeitstag lernen Sie Strategien zur Priorisierung von Aufgaben, zur Planung des Arbeitstages und zum Umgang mit Störfaktoren. Mit praktischen Übungen lernen Sie Methoden kennen, die Sie sofort in Ihrer Arbeit umsetzen können.
Nach dem Workshop:
- Kennen Sie den Unterschied zwischen Selbst- und Zeitmanagement
- Haben Sie eine Idee Ihrer eigenen „Zeitfresser“ bekommen
- Haben Sie drei Methoden kennen gelernt, um den Arbeitstag zu planen, Aufgaben zu priorisieren und mit Störfaktoren umzugehen
Den Workshop führt Katherin Erdélyi durch. Sie ist im Personalreferat seit 2019 für die Personalentwicklung zuständig und ist zudem Trainerin und systemische Coachin.
Die Angebote sind offen für alle hauptberuflichen Beschäftigten der UdK Berlin und können in Kombination oder auch einzeln besucht werden. Nähere Informationen zu den Angeboten erteilt Ihnen Katherin Erdélyi, pers3 @intra.udk-berlin.de.