Basisinformationen zum »Studium an zwei Hochschulen«
Zuständigkeiten
Wenn Sie für ein Studium an der UdK Berlin zugelassen worden sind, müssen Sie sich sowohl an der UdK Berlin und als auch an einer zweiten Berliner Universität immatrikulieren. An dieser Zweituniversität studieren Sie Ihr Zweitfach bzw. Ihr Zweit- und Drittfach in den Grundschulstudiengängen sowie die Bildungswissenschaften.
Wenn Sie den Kombinationsstudiengang »Musik und sonderpädagogische Fächer« oder »Bildende Kunst und sonderpädagogische Fächer« gewählt haben, ist die Humboldt-Universität zu Berlin Ihre Erst- und die UdK Berlin Ihre Zweituniversität.
Grundsätzlich gilt:
Alle Informationen zu Ihrem Zweitfach, finden Sie auf den Webseiten der jeweiligen Partneruniversität.
Alle Informationen zum künstlerischen Erstfach finden Sie auf den UdK-Seiten.
Die Informationen zur »Lehramtsbezogenen Berufswissenschaft (LBW)« erhalten Sie von den Partneruniversitäten.
Studierende des Lehramts ISS/Gym. mit den Fächern »Musik und Sonderpädagogik« oder »Bildende Kunst und Sonderpädagogik« erhalten Informationen zum Fach Musik bzw. zum Fach Bildende Kunst an der UdK. Für das sonderpädagogische Fach sowie die »Lehramtsbezogenen Berufswissenschaften« ist die HU zuständig.
Vereinbarkeit der Studienfächer
Studieren an zwei Hochschulen bedeutet für Sie einen etwas größeren Aufwand und längere Wege. Dies muss auch bei der Zusammenstellung des Stundenplans berücksichtigt werden.
Die Zentren und Schools für Lehrkräftebildung der Berliner Universitäten sind darum bemüht, Ihnen das Studium an zwei Hochschulen so leicht wie möglich zu machen. Wir arbeiten in verschiedenen Gremien konstruktiv zusammen und setzen uns für praktische Verbesserungen in Ihrem Studienalltag ein. Aufgrund der hohen Anzahl von Fachkombinationsmöglichkeiten ist eine Überschneidungsfreiheit aller Veranstaltungen jedoch nicht immer zu gewährleisten. Sollten Sie bei der Vereinbarkeit von Erst- und Zweitfach auf Schwierigkeiten stoßen, wenden Sie sich gerne an uns.
Schools of Education der Berliner Universitäten
- Freie Universität Berlin Dahlem School of Education (DSE)
für das Lehramt an Grundschulen: DSE - Lehramt Grundschule
für Q-Master – DSE - Q-Master (BK und Musik)
- Humboldt-Universität zu Berlin Professional School of Education (PSE)
- Technische Universität Berlin School of Education Technische Universität Berlin (SETUB)
Mehrfachimmatrikulation
Wenn Sie Lehramtsstudierende mit dem vertieften Fach an der UdK sind, müssen Sie sich zusätzlich an einer zweiten Universität immatrikulieren. Informationen zur Mehrfachimmatrikulation finden Sie hier.
Campuskarten
Zur Nutzung der Infrastruktur (Bibliotheken, Mensen, Automaten, Berechtigungen, Räume) der Zweituniversität benötigen Sie neben der UdK-Campuscard eine Campuskarte der betreffenden Hochschule.
Wie Sie die Karten erhalten, erfahren Sie hier:
- Campuscard - HU
- Campuscard - FU
- Campuscard - TU