2. bis 6. Juni - Studienorientierungswoche Lehramt Bildende Kunst Grundschule

Anmeldung

Wir bitten um individuelle Anmeldung per E-Mail mit Nennung der Veranstaltungen, die besucht werden möchten

im Zentrum für künstlerische Lehrkräftebildung der UdK Berlin

bis Montag, den 2. Juni 2025

unter zfkl_ @udk-berlin.de

Die Veranstaltungen können einzeln besucht werden. Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenfrei.

Programm

  • Die Bilderbuchwerkstatt, das Studio und die Forschungswerkstatt – das alles sind Räume der Kunstdidaktik.

    Welche Ideen entstehen hier? Und was macht die grund_schule der künste zu einem besonderen Lern- und Denkort?

    Du kannst Fragen stellen, Eindrücke sammeln – und vielleicht selbst Lust bekommen, später einmal Lehramt an Grundschulen mit dem Fach Bildende Kunst zu studieren.

     

    03.06.2025, 13:30 bis 14:00 Uhr

    grund_schule der künste
    Bundesallee 1-12, 10719 Berlin

    Treffpunkt vor dem Eingang

  • An was bleibt dein Blick hängen? Was übersiehst du? Und was irritiert dich?

    In diesem Workshop erkunden wir mit deinem Smartphone oder deiner Kamera fotografisch die räumliche Umgebung der grund_schule der künste.

    Im Anschluss tauschen wir uns aus:

    Was hat dich besonders angesprochen? Welche Themen interessieren dich?

    Und wie genau können diese Beobachtungen der Anfang für eigene künstlerische Ideen sein?

     

    03.06.2025, 14:00 bis 15:30 Uhr

    Raum 9 (Studio)

    Bundesallee 1-12, 10719 Berlin

    Max. 15 Teilnehmende

  • Wie fühlt sich Ton in den Händen an? Was passiert, wenn Gips aushärtet?

    In diesem Kurs tauchst du zusammen mit Studierenden in die Welt der Bildhauerei ein, setzt erste eigene Ideen um und erfährst, wie ein technischer Kurs im Fach Bildende Kunst des Grundschullehramtstudiums abläuft.

     

    05.06.2025, 10:15 bis 11:45 Uhr

    Altensteinstr. 34A, 14195 Berlin

    Max. 10 Teilnehmende

  • Das Seminar von Conrad Rodenberg beschäftigt sich anhand des Spiels "Ein ruhiges Jahr" mit Fragen von Ort und Raum. Du kannst ihnen dabei über die Schulter schauen und/oder es selbst erfahren und darüber ins Gespräch kommen. Erhalte so einen Einblick in die Kunstpädagogik, die Arbeit der grund_schule der künste und Fragen der ästhetischen Bildung von Kindern.

    Freitag, den 06.06. von 10:15 bis 11:45 Uhr

     

    Bundesallee 1-12

    Raum 10 (Atelier) und 12 (Forschungswerkstatt)

    Max. 10 Teilnehmende