crescendo 2022: aufgefühlt
Abschlusskonzert: MAHLER 3 – Gastspiel in der Philharmonie Berlin – crescendo
Dass das Fühlen seit jeher im Fokus des Musizierens und dessen Erlebens ist, verdeutlicht auch die Aussage Gustav Mahlers über seine 3. Sinfonie: „Ich sage Dir, mir ist manchmal selbst unheimlich zumute bei manchen Stellen, und es kommt mir vor, als ob ich das gar nicht gemacht hätte.“ Passenderweise beschließt jene Sinfonie die Wochen intensiven Musizierens im Rahmen von crescendo 2022!
Das Symphonieorchester der UdK Berlin spielt unter der Leitung von Steven Sloane Mahlers 3. im Großen Saal der Philharmonie und lädt das Publikum mit seiner reichen Besetzung ein, im Klang zu versinken und mitzufühlen. Bestaunen Sie ein vollkommenes Konzerterlebnis und den eindrucksvollen Abschluss des Musikfestivals crescendo 2022.
Tickets von 10 bis 30 Euro, zzgl. System- und Vorverkaufsgebühren.
Es gibt ein begrenztes Kontingent an Early-Bird-Tickets für die 1. Kategorie - diese kosten statt 30 Euro 20 Euro zzgl. Vorverkaufs- und Systemgebühren. Dafür müssen Sie im Ticketshop ihre gewünschten Plätze aus der 1. Kategorie markieren und dort den "Early-Bird-Ticket"-Preis anwählen.
Marina Prudenskaya, Mezzosopran
Knaben des Staats- und Domchors Berlin (Einstudierung: Kai-Uwe Jirka)
Konzertchor und Mädchenchor der Sing-Akademie zu Berlin
Symphonieorchester der UdK Berlin
Leitung: Steven Sloane
Info
Künstlerisches Betriebsbüro der Fakultät Musik
kbb @udk-berlin.de