Room to Expand – Ausstellung

Zur Unterstützung performativer und zeitbasierter Kunst an der UdK

Room to Expand ist ein Rahmen, der performative und zeitbasierte Kunst an der UdK unterstützt. Es ermutigt die Teilnehmer*innen, den gängigen Kunstbegriff kritisch zu hinterfragen und Autor*innenschaft, Ausstellung im Raum, Kunstproduktion und -rezeption neu zu verhandeln. Studierende und Lehrende aus verschiedenen Klassen, Fakultäten und Instituten erarbeiten interdisziplinäre Projekte. Zur dritten Ausgabe von Room to Expand gehört auch Elastic Dogmas: Eine Präsentation transdisziplinärer Positionen, die vom 14. bis 16. Februar im Kunstraum Kreuzberg stattfinden wird.  

Beteiligten Lehrer*innen sind u.a. : 

Janina Audick (Leiterin der Bühnenbild, Darstellende Kunst), Mathilde ter Heijne (Fakultät Bildende Kunst, Klasse zeitbasierte Kunst und Performance), Jörg Heiser (Leiter Kunst in Kontext), Jimmy Robert (Fakultät Bildende Kunst, Klasse Skulptur und Performance), Hannah Perner-Wilson (Studiengang Spiel und Objekt, HfS), Sabina Huschka (InKüLe), Kirstin Reese (Leiterin des UNI.K Studios für Klangkunst und Klangforschung)

Info

Presse & Kommunikation UdK Berlin
presse_ @udk-berlin.de